Suchergebnisse
Suchergebnisse 151-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
Speedlimiter HIlfe
xxxjettyxxx - - Elektrik
Beitragans rücklicht oder ans bremslicht? was genau geht nicht? leuchtet die grüne lampe, wenn du die bremse drückst?
-
DZB auf jetty ?
xxxjettyxxx - - Elektrik
BeitragDas würde ich nicht tun, weil er dann bei normaler offener fahrt zuviel öl hat. Fahr ihn einfach so, es passiert nichts bei speedotronic drehzahlbegrenzer. Das haben hier im forum schon etliche bestätigen können!
-
DZB auf jetty ?
xxxjettyxxx - - Elektrik
BeitragZitat von Jetty65: „Ok gut, ich habe mir grade auch noch das hier durch gelesen MYTHOS ÖLPUMPE --> gelöst!!! Also denke ich das die ölpumpe mit eingeschaltetem DZB weniger öl pumpt.... wenn ich einfach die gemisch einstellung ändere pumpt die ölpumpe zwar langsamer aber dafür mehr oder vertuh ich mich da jetzt ?“ wie willst du das öl-benzin gemisch "einstellen"? ach ja, wenn du direkt bei denen im shop bestellst auf speedotronic.de sind die dzbs auch günstiger als auf ebay
-
DZB auf jetty ?
xxxjettyxxx - - Elektrik
BeitragLes mal das durch: FAQ - Drehzahlbegrenzer DZB Kaufberatung/Allgemeines
-
Speedlimiter HIlfe
xxxjettyxxx - - Elektrik
Beitragprobiere es doch einfach am blackline aus. du musst es ja an das bremslicht hängen, nicht an das rücklicht. evtl. läuft es dort ohne widerstand.
-
Speedlimiter Reifen
Beitragweil das fernlicht über wechselstrom geht und das daher "von selbst" schnelle impulse generiert... auch wenn du nur 1x die lichthupe drückst, mach der wechselstrom daraus mehrere impulse..
-
einbau speedlimiter
xxxjettyxxx - - Elektrik
Beitraggenau, 6 hoch, zündung an, warten bis die grüne led fertig geblinkt hat, dann neuen code vorgeben (5 stellen) und dann blinkt er den neuen code vor. danach 6 wieder auf OFF, zündung aus. wenns beim ersten mal nicht hinhaut, prozedur wiederholen.
-
das kann damit zu tun haben, das die eine geschwindigkeit warm "gemessen" ist und die andere "kalt". der einzige dzb der wirklich immer gleich und sauber drosselt ist ein speedlimiter. ich habe das hier schon oft gepredigt, aber anscheinend wird immer wieder versucht ein bisschen kleingeld zu sparen und dann wundert man sich, warum die nicht 100% sauber laufen...
-
einbau speedlimiter
xxxjettyxxx - - Elektrik
Beitragich habe den, aber besser als in der anleitung selbst vom speedlimiter die man bekommt kann man es ja nicht beschreiben, also wozu das ganze nochmal?
-
Lackieren ohne Farbstaub??
BeitragDas geht halt nur in der lackierkabine. In einer freien umgebung kannst du das vergessen. keine chance.
-
Batterie leer ? kaputte Lima??
Beitragentweder sicherung durch oder die batterie ist tot. batterien haben trotz dauerbetrieb nur eine bestimmte lebensdauer bzw. anzahl an ladezyklen. danach baut die kapazität ab. bei 2 rädern kannst du alle 2-4 jahre mit einer batterie rechnen.
-
dzb Kaufberatung.. :D
Beitraghast du das FAQ schon gelesen? FAQ - Drehzahlbegrenzer DZB Kaufberatung/Allgemeines grundlegend ist es eigentlich egal, welchen entdrosselungsvariante du nimmst. das musst du selbst wissen, was für dich am einfachsten erscheint. nimm aber keinen kippschalter, weil der nicht automatisch drosselt, wenn du die zündung ausmachst. Ansonsten wir schon gesagt, ist der speedlimter halt vom drosseln her derzeit das beste was du bekommst.
-
Speedlimiter TÜV
BeitragDer speedlimiter hat auch einen werkstattmodus. Dazu muss man die schalter entsprechend stellen, dann kann er angeschlossen bleiben, macht aber nichts (also drosselt nicht). Somit kannst du ihn einbauen, auf werkstattmodus stellen und die originalen drosseln reinmachen. Dann musst du den speedlimiter nicht extra ausbauen.
-
Dzb Speedotronic → Speedlimiter
Beitragja, speedlimiter ist identisch. wird genauso angeschlossen, wie ein normaler dzb
-
DZB world
Beitragdu wirst hier viele finden, die speedotronic DZBs haben, weil es einfach die besten sind und preis/leistung ist ebenso top. mehr dazu auch hier: FAQ - Drehzahlbegrenzer DZB Kaufberatung/Allgemeines
-
Polizei - DZB - Gerät ?
xxxjettyxxx - - Offtopic
Beitragdas ist quatsch. ein dzb ist nur ein elektronisches bauteil wie es mehrere am roller gibt (cdi, spannungsregler,...) wie willst du das feststellen? völliges märchen...
-
angel eyes
Beitragalso ich hab die nun schon 3/4 jahr ohne probs.
-
e-Choke einstellen..
Beitragnein, den echoke kann man nicht einstellen. Die nadel kann man drehen, weil sie in der rotationsrichtung eben einen freiheitsgrad hat, aber da ändert sich nichts. der echoke regelt sich selbst
-
angel eyes
Beitragoder wer nicht auf diese einzelnen leuchtpunkte steht, kann ich die hier empfehlen: scooter-spare-parts.de/shop/Le…eugeot-Jetforce::305.html das ist auch ein ganzes set mit kabel, schalter, anschlussklemmen…und nicht nur die ringe
-
kann man einen dzb selber bauen
BeitragZitat von lukasjetforce2013: „gibts irgendwo einen billigen dzb“ wenn du so einen kaufst, kannst du dein geld auch gleich nehmen und verbrennen, weil du die niemals sauber eingestellt bekommst und der dzb damit nutzlos ist. am besten erstmal dieses FAQ lesen. FAQ - Drehzahlbegrenzer DZB Kaufberatung/Allgemeines
-
Ich will mir einen DZB einbauen... und will so 45-60 kmh fahren können und auf knopfdruck wieder 25
Beitragwenn du einen DZB verbauen willst, solltest du dich hier zunächst im FAQ informieren, da steht alles zusammengefasst drin: FAQ - Drehzahlbegrenzer DZB Kaufberatung/Allgemeines Ansonsten kannst du ihn auch komplett entdrosseln, das ist besser für den motor (weil er nicht so hoch dreht) und im falle einer kontrolle ist es egal ob der roller 15km/h zu schnell ist oder 40km/h. beides ist fahren ohne fahrerlaubnis, usw.
-
scooter-spare-parts.de/shop/Dr…onic-speedlimiter::1.html und dazu gleich: FAQ - Drehzahlbegrenzer DZB Kaufberatung/Allgemeines
-
jet force läuft warm bis 120°
Beitragtemp fühler 2-3 umdrehungen raus schrauben und nicht ganz raus. dann deckel vom behälter auf und laufen lassen. wenn dort nur noch wasser austritt, zudrehen. wasser nachfüllen, fahren. wenn er warm ist nochmal entlüften (thermostat ist dann offen) und wasser zirkuliert, deshalb nochmal entlüften.
-
jet force läuft warm bis 120°
Beitragdein problem ist, dass du nicht sauber entlüftet hast den kühlkreislauf. du musst den kühlkreislauf entlüften und dann ggf. nochmal wasser nachfüllen wenn die luft raus ist oder dein thermostat hängt. wobei eher das entlüften, weil das wäre sehr großer zufall wenn du etwas am kühlsystem machst und der thermostat ist hinüber, da liegt das mit der luft näher