Suchergebnisse

Suchergebnisse 151-180 von insgesamt 767.

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • Abstimm-probleme

    trisel - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Die mit dem Kreuzschlitz ist die Sandgasschraube. Die andere lässt Du besser so wie sie ist. Standgasschraube rein bzw raus = Standgas höher bzw niedriger Luftfilter mit großem Loch = ? Abstimmen musst Du nach der Anleitung die ich Dir bereits genannt habe.

  • Das wird der Sensor sein der die Umdrehungen der Felge abgreift. Der wird wohl an der Radachse oder der Gabel befestigt werden müssen. Frag den Verkäufer ob er noch ne Anleitung hat bzw ob er Dir erklären kann wie und wo man das Teil anbaut.

  • Springt nicht mehr an

    trisel - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Auf dem Foto wo man sieht daß der Schlauch vom Luffi mit einen Kabelbinder am Vergaser befestigt ist. Ein paar Millimeter rechts vom Kabelbinder sieht es für mich so aus als ob der Gummi eingerissen ist.

  • Springt nicht mehr an

    trisel - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Mit dem Riss in dem Gummi wirst Du ihn nicht vernünftg abgestimmt bekommen und der Motor wird nicht gescheit laufen da er da viel Falschluft zieht. Das musst Du erneuern bevor Du abstimmst.

  • Springt nicht mehr an

    trisel - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Den Gummi vom Luftfilter wird es einzeln nicht geben da es auch den originalen Luftfilter nicht mehr gibt. Da musst Du nach gebrauchten Luftfiltern in den Kleinanzeigen suchen oder einen neuen kaufen. Es gibt einen Luftfilter von dem Peugeot Ludix der beim Jetty passt. Welche Gewichte und Hd Du brauchst kann Dir niemand genau sagen. Du musst zuerst mal den Luftfilter in Ordnung bringen und dann nach der Anleitung abstimmen.

  • Springt nicht mehr an

    trisel - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Auf einem Foto auf dem man den Luftfilteranschluss sieht schaut es so aus als ob der Gummi gerissen ist. Wenn dem so ist zieht er da Falschluft. Ist bei Dir ein anderer Auspuff verbaut? Im Ori-Vergaser mit Ori-Auspuff wäre ne 80er Hd viel zu groß. Im Orginalzustand wäre es 54 oder 56. Der läuft viel zu fett. Die Zündkerze ist total verrusst was auch für ne zu große Hd sprechen könnte. Überprüfe den Gummi vom Luffi und Ansaugstutzen auf Risse. Membrane püfen. E-Choke prüfen. Und dann mal ordentli…

  • Tankgeber Dichtung

    trisel - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    Die original Dichtung nennt sich wohl "Peugeot Fuel Gauge Gasket 44-57-3" Googelt man nach Dichtung 44-57-3 findet man Flachdichtungen die allerdings die Nut nicht haben. Ich würde es einfach mal mit so ner Standarddichtung versuchen. Für etwas mehr als nen Euro wäre es mir der Versuch wert bevor ich stunden- lang im Netz danach suche. Googelt man nach "Peugeot Fuel Gauge Gasket 44-57-3" findet man das goparts.eu/en/product/peugeot/…fuel-gauge-gasket-44-57-3

  • Benzinpumpe = Benzinhahn?

    trisel - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Du liegst schon richtig mit Deiner Vermutung. Bei nicht laufendem Motor sollte der Benzinfluss gestoppt sein da sich die "Pumpe" nur durch den vom Motor erzeugten Unterdruck öffnet. Deine zwei Teile dürften wohl fürn Eimer sein. Ich bin der Meinung mal gelesen zu haben daß man die Dinger zerlegen und reinigen kann und es für die Pumpen Reparatursätze gibt. Sicher bin ich mir da allerdings nicht.

  • Kosten für Bremsanlagen

    trisel - - Bremsen

    Beitrag

    Und sicherlich sind die Preise 2022 noch die selben wie 2020 oder gar 2016!?

  • Unterlegscheiben bei 25er Drossel

    trisel - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Wie kommst Du drauf daß man bei höherer Geschwindigkeit weniger Benzin braucht? Das würde bedeuten wenn Du mit Deinem Roller, sagen wir mal 150 kmh fährst, Du Deiner Ansicht nach noch viiieeel weniger Benzin brauchst. Spaß beiseite. Du fährst schneller und somit steigt die Drehzahl des Motors. Höhere Drehzahl = höherer Benzinverbrauch. Wobei Dir der höhere Benzinverbrauch wegen der Unterlegscheibe kaum auffallen wird.

  • Unterlegscheiben bei 25er Drossel

    trisel - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Nein. Eher mehr!

  • Roller zeiht nicht durch

    trisel - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Komplett entdrosselt sollte er eigentlich gute 70 laufen. Du solltest als erstes mal den Vergaser gründlich reinigen und wenn der Gaser eh schon raus ist den E-Choke auf Funktion prüfen. Den Ansaugstutzen und den Gummi am Luftfilter auf Risse bzw poröse Stellen prüfen. Ne neue Zündkerze wird auch nicht schaden. dann nach folgender Anleitung abstimmen: FAQ - Der große Abstimm-Thread

  • Da gibts wohl nur ein einziges Modell -- nämlich -- den Jetforce. Da kannst Du nur auf Neuteile oder gebrauchte Jettyteile zurückgreifen.

  • Servus, wenn Du mir ne Emailadresse gibst schick ich Dir ein paar Pdf´s.

  • Jetforce bekommt zu wenig Benzin

    trisel - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Hier mal ne Anleitung fürs Ultraschallbad: der-schrauberling.de/vergaser-ultraschallbad/ Am originalen Gurtner Vergaser kannst den so lassen. Der ist nicht offen.

  • Jetforce bekommt zu wenig Benzin

    trisel - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Laß besser die Finger von diesen Zusätzen die man in den Tank kippt. Kosten nur viel und der Effekt ist minimal. Dann besser mit Bremsenreiniger u Pressluft. Meinst Du ein Ultraschallbad? Das wäre die beste Lösung für ne Reinigung. Das sollte dann aber schon ein vernünftiges Gerät sein und nicht so ein Ding für den Hausgebrauch zum Brillen reinigen.

  • Jetforce bekommt zu wenig Benzin

    trisel - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Zur Reinigung vom Vergaser ist Bremsenreiniger wesentlich effektiver als Benzin. Es gibt auch speziellen Vergaserreiniger, ob der viel mehr bringt kann ich Dir aber nicht sagen. Ich glaube nicht daß 2 Std reinigen wirklich viel bringt. Das wird u. U. nach so langer Standzeit schon etwas länger dauern. Ich würde den Vergaser zerlegen in nen Behälter packen und über längeren Zeitraum einlegen, immer mal wieder ausblasen und neu einprühen. Wenn Du den Choke einfach abbaust und nur die Öffnung versc…

  • Ich würde mal drauf tippen daß Du irgendwas an der Vario nicht mehr richtig zusammengebaut hast. Der Keilriemen rutscht durch und verursacht den Qualm (Abrieb).

  • Nachdem dieser Thread über 10 Jahre alt ist wird das wohl kaum noch jemanden interessieren. Davon abgesehen fährst Du nach einer Änderung der Beleuchtung sowieso ohne Betriebserlaubnis und damit auch ohne Versicherungsschutz. Das beste ist eigentlich daß Du tagsüber auch noch ohne Licht fährst und damit die Polizei auf Dich aufmerksam machst. Viel Spaß wenn Du mal in ne Kontrolle kommst und nen gewissenhaften Beamten erwischt.

  • Was ist denn überhaupt kaputt? Wenn ein Roller längere Zeit steht sollte man als erstes das alte Benzin ablassen und dann neuen Sprit reinkippen. Benzinfilter reinigen bzw wechseln ist auch nicht verkehrt. Wichtig ist vor allem aber den Vergaser nicht nur anzugucken sondern das Teil komplett zu zerlegen, ordentlich zu reinigen und Düsen u Kanäle mit Druckluft durchzublasen. Den E-Choke zu prüfen wäre nicht schlecht. Ansaugstutzen, Unterdruckschlauch und den Luftfiltergummi auf Dichtheit bzw auf …

  • Ich selbst habe keine Erfahrungen mit neuen Zylindern und Kolben. Nach allem was ich hier so gelesen habe würde ich Malossi, Naraku oder Motoforce nehmen. Topqualität sind wohl Kolben von Meteor.

  • @ Denny0815 Bitte immer ein neues Thema anfangen sonst wird es unübersichtlich. Nach Änderungen am Antrieb musst Du abstimmen: FAQ - Der große Abstimm-Thread

  • Wenn das wirklich nur noch 5 Bar sind hast Du ein größeres Problem. Da zieht der Motor irgendwo ordentlich Falschluft. Da die Ursache zu finden ist nicht so einfach und unter Umständen ziemlich aufwändig. Die einfacheren Ursachen wären: Gummimanschette am Luffi porös bzw undicht Ansaugstutzen porös bzw undicht Dichtung vom Ansaugstutzen zum Membranblock undicht bzw Schrauben am Ansaugstutzen nicht richtig fest. Membrane undicht oder gebrochen Unterdruckschlauch zur Benzinpumpe undicht Die schwie…

  • Um eine Reinigung des Vergasers kommt Du nicht rum. Zum einen wird das Benzin "schlecht und zum anderen setzt sich mit der Zeit unten im Tank Schmutzteilchen ab. Den Schmutz zieht es in den Gaser u verstopft die Düsen. Mach den Vergaser richtig sauber (Anleitungen gibts im Netz) und mach die Zündkerze rein und das Ding sollte laufen. Mit Bremsenreiniger oder Startpilot kannst Du das schon so feststellen. Verlässlicher ist es aber wenn man die Kompression mit nem Prüfgerät richtig misst. Kompress…

  • Falschluft ist grundsätzlich nicht gut. Mit 7,5 Bar ist Deine Kompression etwas mager Ab 8 Bar wäre optimal. Falschluft kann immer dafür sorgen daß der Motor schlecht bis gar nicht mehr läuft.

  • In Deinem ersten Beitrag schreibst Du neue Kupplung, Vario usw. Wo hast Du Ausgleichsscheiben eingebaut die den Roller langsamer gemacht haben? Welche Vario und Kupplung hast Du eingebaut? Hatte der Vorbesitzer was am Roller umgebaut?

  • Wenn Gaszugdrossel u Variodrossel raus sind sollte er mindestens 65 - 70 laufen. Den originalen Gurtner Gaser lässt Du so wie er ist. Solange Du den Ori Auspuff fährst brauchst Da da nichts ändern. Die Nebendüse hat damit nichts zu tun.Die regelt nur das Gemisch im Leerlauf bis ca 1/4 Gas.

  • Die Kompression sollte mit 7,5 Bar i.O. sein. Du hast Kupplung, Vario usw gewechselt. Nach solchen Änderungen gehört alles vernünftig abgestimmt. Dein Einstellen nach Gehör kannst vollkommen löschen. In der folgenden Anleitung kannst Du nachlesen wie man einen Roller richtig abstimmt. Alles andere ist Quark! FAQ - Der große Abstimm-Thread

  • Hast Du nach der langen Standzeit den Vergaser ordentlich gereinigt? Ansaugstutzen und die Gummimanschette vom Luftfilter zum Gaser auf Dichtheit prüfen.