Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-210 von insgesamt 222.

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • Weißer Rauch wir haben nen neuen Pabst! Hehe ne Scherz beiseite. Zu deinem Video das sieht schon so aus als würde dein Wandler nicht ganz auseinander gehen oder die Vario vorn nicht ganz zusammen. Fährst du gedrosselt? Und weißer Rauch frisst er vielleicht Wasser wenn er warm ist?

  • Ja kann daran liegen. Und du kannst auch nen anderen Luftfilter probieren aber sauber laufen wird er dann wahrscheinlich auch nicht.

  • Kronos Anfängerfragen

    Ruepel83 - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Ein bisschen verdampft schon vom Kühlwasser aber sonst ist das ein geschlossenes System wo nichts raus kommen sollte.

  • Aerox Kolebnfresser

    Ruepel83 - - Allgemein

    Beitrag

    Kaputte Kopfdichtung dadurch Wasser im Zylinder und dadurch abriss des Schmierfilms. Wenn du den ganzen Zylinder neu machst und alles richtig machst sollte alles wieder gut sein.

  • Einfaches optisches Tuning

    Ruepel83 - - Optisches Tuning

    Beitrag

    Hallo, das Thema optisches Tuning ist generell deiner Kreativität überlassen. Bißchen Lack Aufkleber und so ist alles kein Problem. Aber Thema Beleuchtung ist da schon was ganz anderes. Soweit ich weiß ist jegliche Veränderung an der geprüften Lichtanlage nur mit geprüften Teilen zulässig. Also andere Birnen mit E-Prüfzeichen z.B. Xenonlook hs1 sind kein Problem. Aber den Scheinwerfer an sich darfst du durch ein hinzufügen oder weglassen oder abdecken von Leuchtmitteln nicht verändern. Ausser es…

  • Hast dir vielleicht den Luffi mit Wasser getränkt? Oder irgendwo anders Wasser drin wo es nicht hin gehört. Hochdruckreiniger sind zu grob zur Technik. Nur son ne Vermutung.

  • Am Gasgriff ist ne Stellschrauben da wo der Zug anfängt vielleicht bekommst du so genug spiel.

  • Werkstatthandbuch c-tech 2006 ?

    Ruepel83 - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Ich hab mir das nochmal angeschaut. Ist kein Werkstatthandbuch. Mal ganz frei übersetzt mit dem was aus der Schule hängen geblieben ist. Technical Training Sellers Devision - technisches Training Verkäufer Bereich Ich denke daran sollte ein Verkäufer lernen was er da verkauft. Hat deutlich mehr Informationen als die Bedienungsanleitung aber in nem Werkstatthandbuch steht wie man etwas am Fahrzeug machen soll. Also in welcher Reihenfolge zerlegen welches Werkzeug verwendet werden soll welches Dre…

  • Werkstatthandbuch c-tech 2006 ?

    Ruepel83 - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Scheint eins zu sein aber vom tsdi und nicht vom C-Tech

  • Werkstatthandbuch c-tech 2006 ?

    Ruepel83 - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Bedinungsanleitungen findet man da aber kein Werkstatthandbuch oder bin ich zu blind. Hast du nen link?

  • Bei nem offenen Sportluftfilter braucht man auf jedenfall ne größere Düse. Diese Einlagen hatte ich noch nie. Musst du testen. Zum ausgehen ja sollte er zu mindest nach son paar Sekunden. Aber ich weiß nicht genau wie dieser Luftfilter den du hast gebaut ist. Für Standgas brauchts nicht viel Luft. Solange alles richtig sitzt und die Gummteile nicht gerissen sind, würde ich mir nicht so viel Gedanken machen.

  • Vagaser reinigen?

  • Ein anderer Wandler bringt vielleicht noch nen bissel. Ein längeres Getriebe gibt etwas mehr Endgeschwindigkeit aber etwas weniger Durchzug. Ist aber aufwendig und teuer. Wenn du unbedingt noch mehr rausholen willst würde ich mir eventuell auch nen Wandler holen. Aber ehr noch würde ich Luftfilter modifizieren und Ansaugstutzen/Membranblock tauschen.

  • Wenn du den Kunststoffring meinst, ja das ist ne Drossel. Damit darf man dann die Muva bei einigen Rollern legal fahren. Gehört zwischen Riemenscheibe und Variator auf die Gleithülse. Gelesen hab ich auch was von nem zweiten Ring ist aber bei der JetForce Version der Muva wohl nicht dabei. Die kleine Scheibe die du meinst hinter der Vario haben wir bei meinem Kumpel raus nehmen müssen, weil der Stern in der Riemenscheibe dauerhaft am Kickstarter geschliffen hat. Fieses Geräusch!!! Die Gleithülse…

  • Hilfe!!!!!!

    Ruepel83 - - Allgemein

    Beitrag

    Sitz die Dichtung auch richtig. Ich hab die immer mit nen bissel Fett auf den Krümmer geklebt dann verrutscht der nicht so leicht. Und dann am besten zu zweit erst den Krümmer richtig ansetzen und nach und nach die Muttern anziehen und erst dann hinten die Halterung anschrauben.

  • Schau erst nach! Bevor du Geld raus wirfst. Die original Feder ist eigentlich stark genug.

  • Hast mal nachgesehen ob deine Gegendruckfeder gebrochen oder verbogen ist. Das würde auch den kaputten Keilriemen erklären.

  • Fährt schlecht bei regen

    Ruepel83 - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Ist der Schlauch noch drauf der unter die Verkleidung geht

  • Die Kupplungsfedern sind fürs Ein und Auskuppeln dabei gilt je härter die Federn desto höher die Einkuppeldrehzahl. Die Gegendruckfeder drückt grob gesagt die Wandlerhälften zusammen damit der Keilriemen auf Spannung bleibt und nicht durch rutscht. In deinem Fall würde ich zuerst etwas leichtere Variogewichte versuchen.

  • krümer...

    Ruepel83 - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    Lesen tut man viel, Auslassdrossel zum Beispiel ist wie ne Unterlegscheibe die in dem Zylinderauslass gepunktet ist. Hat meiner nicht. Blindrohr haben alle C-TECH. Und meiner hat ne Verängung Anfang Endschalldämpfer. Aber es muss nicht daran liegen. Man kann 100 Fahrzeuge der gleichen Bauart haben und keines fährt wie ein anderes.

  • Bei ner neuen Muva sind 8,5g bei, steht auch auf dem Rand der Gewichte in weiß aufgedruckt. Hab Gestern grade erst eine beim Bekannten verbaut.

  • Na dann viel Spaß damit

  • Du meinst bestimmt die rechte Schraube. Versuch mal Unterbodenverkleidung abnehmen und dann mit nem Maulschlüssel

  • hizte vario

    Ruepel83 - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    Endlich Feierabend, hab gerade mal nachgesehen, DarkDriver hat recht bei 10000km ist der Keilriemen erst fällig nur bei besonderen Nutzungsbedinungen (viel Hitze, Staub, Stadtverkehr) schon bei 5000km.

  • Kühlwasser ablassen

    Ruepel83 - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Du kannst vorsichtig ohne Zündung noch den Kickstarter treten dann kommt vielleicht noch was ein bisschen bleibt aber eigentlich immer zurück. Wenn du den Kopf runter nimmst sollte immer ne neue Kopfdichtung drauf.

  • hizte vario

    Ruepel83 - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    Ich kann gerade nicht nachschauen aber alle 2500km oder alle 5000km ist mein ich eh nen neuer Riemen fällig lt. Serviceheft also könnte nen neuer schon reichen

  • Kühlwasser ablassen

    Ruepel83 - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Linke Seite Innenraum kurz über dem wo du den Füllstand sehen kannst Klappe auf und dahinter ist der Schraubverschluss des Ausgleichsbehälters

  • hizte vario

    Ruepel83 - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    Wie alt war denn der alte Keilriemen? Hast du in letzter Zeit noch was verändert?

  • hizte vario

    Ruepel83 - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    Das sieht nach durchrutschen beim losfahren aus. Entweder Riemen zu schmal geworden oder Gegendruckfeder zu weich.

  • Kurios eigentlich müsste sich was ändern beim einstellen des Vergasers. Dann gehen mir da die Ideen aus. Behalte aber dein Kerzenbild im Auge nicht das sich doch was verändert hat und man merkt es nicht. Aber beim Kühlwasser im Standgas kann ich dich beruhigen. Völlig normal! Der Kühler beim 50ger Jet hat keinen Ventilator daher ist er auf den Fahrtwind angewiesen für optimale Funktion. Wenn man es drauf anlegt erreicht man auch noch deutlich höhere Temperaturen.