Suchergebnisse

Suchergebnisse 31-60 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • Zitat von HongHung: „wie kann man die Kompression messen? wenns zu wenig sind muss man dann den ganzen zylinder wechseln oder nur die kolbenringe + Kolben“ mit einem kompressionsmessgerät. ich hab dieses hier, welches super funktioniert louis.de/artikel/rothewald-3-i…r_article_number=10034098

  • Nabend Für zu geringe kompression können auch defekte membranzungen verantwortlich sein. Hab vor ca 6 Monaten mal die kompression bei meinem gemessen. Glaube er hatte 7,8 bar bei 10000km Laufleistung und es steht die volle Leistung zur Verfügung.

  • CHAT

    turboforce - - Offtopic

    Beitrag

    nun gut, bin jetzt auch nicht in den fb gruppen aktiv. evtl liegt es auch daran, dass die neuen rollermodelle optisch auch immer mehr richtung fernost gehen, was hier vom kauf abschreckt da der jet force ja anscheinend nicht mehr von peugeot verkauft wird, denke ich, dass es damit nachwuchsmäßig auch weiter berg ab geht

  • CHAT

    turboforce - - Offtopic

    Beitrag

    ich frage mich nur, warum diese szene allgemein so schnell ausstirbt bzw warum kein "nachwuchs" mehr kommt

  • FAQ - Welche Kullus? soweit ich weiß, liegt die maximale leistung mit den originalen komponenten bei 7300 u/min an

  • Jetforce des Monats

    turboforce - - Allgemein

    Beitrag

    Wurde wegen mangelnder Beteiligung abgeschafft und das ist auch kein wunder. Zum ende wurden nur noch die gleichen gewählt, weil es zu wenig Teilnehmer gab

  • Jetforce Zylinder auf CPI GTR

    turboforce - - Allgemein

    Beitrag

    Wird nicht passen, da cpi keine Peugeot motoren verbaut. Glaube der gtr hat nen mina nachbau drin, bin mir aber nicht sicher. Nur weil die optisch ein paar Gemeinsamkeiten haben, heißt es ja nicht, dass die Technik kompatibel ist

  • Welches Öl??

    turboforce - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Halb synthetische öle bestehen zu einem teil aus mineralischen grundölen und synthetisch erzeugten ölen. Das ist die mindestanforderung, was der jet Force braucht. Zudem muss es der norm API TC und JASO FC entsprechen. Kann dir kein spezielles öl empfehlen, da ich nur das teure castrol öl fahre. Achte drauf, dass das öl eine erstrafinerie ist, also kein wiederaufbereitetes altöl ist. Die marke eurol soll da sehr gut sein, hab ich aber keine Erfahrungen mit

  • Hi Jop, das ist die sekundärluftpume. Das offene ende vom schlauch wird auf das dünne rohr am auspuffkrümmer gesteckt und mit der klammer gesichert. Dann wandert der schlauch Richtung mitte (da wo der tank und die zündspule sitzen) und wird dort befestigt und angeschlossen. Das andere ende wandert auf der anderen seite vom Roller zurück und wird nur am rahmen befestigt. Sinn und zweck des schlauchs ist es, dass in die abgase Frischluft hinzugefügt wird um die abgaswerte zu verbessern. Allerdings…

  • HD musste gucken, wie das zk bild ist, müsste aber passen. Dann leichtere gewichte (richtwert 6,2gramm) und noch etwas härtere kupplungsfedern. Wenn du das alles umgeändert hast, sollte er schon deutlich besser ziehen und es ist ggf. nur noch eine feinabstimmung von den aufgeführten Sachen nötig. Damit das alles was bringt, muss der auspuff entdrosselt sein

  • Roller läuft nicht :(

    turboforce - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    @frequenzy: klingt für mich so, als ob der e-choke im kalten Zustand nicht öffnet und er demzufolge zu wenig sprit bekommt. Mit dem stottern und qualmen kurz nach dem start ist normal, vor allem wenn der generell schon etwas zu fett läuft. Meiner wird aus zeitlichen Gründen nur noch am We bewegt, aber dann auch ne längere strecke und er springt beim ersten mal mit dem e-starter an.

  • Würde den roller zu nem Peugeot Vertragshändler geben und komplett reparieren lassen. Dann haste garantie auf den einbau und der roller läuft wieder anständig. Problem ist halt, dass du deinen nicht neu gekauft hast und seine Vorgeschichte nicht kennst.

  • Zitat von Philip_: „ Wie gesagt der Pott ist gedrosselt und soll es auch bleiben. “ dann freunde dich schon mal mit deinem jetzigen anzug an. mit der drossel laufen die anlagen generell sehr schlecht, da sie offen konstruiert und getestet werden. der pott kann offen sein und der roller gedrosselt. fährt nicht schneller und solange man auf die drehzahl achtet, dass die nicht zu hoch geht ist alles im grünen bereich

  • Abstimmen auf Anzug

    turboforce - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    beginn lieber mit ner 60er hd, da der entdrosselt ist, nd bleibt gleich. was auch hilft ist der malossi wandler, habe den selber mit den ganzen sachen biste dann auch bei 50ccm ziehmlich am limit. klar sind noch carbonmembrane, s6 riemenscheibe, motoforce racing zündspule zb möglich, nur der unterschied wird überschaubar bleiben. ne neue gdf ist bei der leistung schwachsinn und bringt nur nachteile. mein setup, was für den ori motor gut klappt: sportluffi im ori kasten zx-r entdrosselt mit 66er …

  • CHAT

    turboforce - - Offtopic

    Beitrag

    hatte mal vice city als einstieg sozusagen. dann beim 4er wieder angekommen und beim 5er geendet. das einzige, was bei gta5 nicht gelungen ist, ist das fahrverhalten von den fahrzeugen im vergleich zu gta4

  • CHAT

    turboforce - - Offtopic

    Beitrag

    Zitat von unrealSpeedy: „Mein Jet hat 10-Jährigen Geburtstag, neues Kennzeichen ist da und das Wetter ist Hammer! Leider läuft er nicht richtig ;(“ dann mal glückwunsch wenn die zk schwarz und dreckig war, wird der luffi wohl zu sein. war bei meinem auch mal. wenn du dir nen neuen holst, kauf dir bloß einen von peugeot und keinen nachbau ! in der regel haben die einen viel geringeren luftdurchlass und der roller läuft noch schlechter dank den 26 grad und sonne pur heute mal ne tour von ca 70km i…

  • Aber auch nur fast. Hab das ja selbst und es hält alles bombenfest und falschluft zieht er auch nicht. Muss man nur alles sauber verarbeiten und gut abdichten, dann hält das ewig

  • Wenn du dir nen schlauch selbst basteln möchtest, fahr zum Schrottplatz und suche dir nen kühlerschlauch im passenden Durchmesser aus. So habe ich nen sportluffi im ori kasten verlegt und es hält prima. Als kleber würde ich silikon, heißkleber empfehlen, was auch gut abdichtet

  • Also Ehrliche Antworten bitte.

    turboforce - - Allgemein

    Beitrag

    Hol dir nen dzb, wenn du unauffällig entdrosselt fahren willst

  • Neuer Vergaser nur welcher?

    turboforce - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    Suche dir einfach nen gebrauchten gurtner vergaser, so wie ihn die älteren jet's hatten. Kriegste gebraucht bei ebay oder guck mal hier auf dem Marktplatz.

  • Abgestimmt werden muss die variomatik (mit leichteten gewichten), die kupplung (mit härteren federn) und der vergaser (mit größerer düse). Der laser soll sich gut auf ori fahren lassen, habe aber selber nen zx-r. In der regel vllt 2-3 kmh (zumindest bei mir)

  • Noch nie nen ölwechsel ist schlecht Lässt sich denn das hinterrad leicht drehen oder ist da ein größerer widerstand ? Haste auch mal die ori Kupplung zum test reingemacht ?

  • hi leute

    turboforce - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Zitat von HongHung: „also das ein jet force orginal 80-85 läuft ist mir neu die neusten wo der luftfilterkasten anders aussieht laufen so viel aber die anderen ein wenig weniger:D so 70-75“ original laut tacho halt. die tatsächlich gefahrene geschwindigkeit lässt sich mit einem gps ermitteln meiner ist bj 2012 (noch mit dem normalen luffi und dem gurtner gaser) und packte im entdrosselten zustand seine 80-85 kmh LAUT TACHO

  • Zitat von Ruepel83: „Jop würde ich so machen.“ würde ich nicht so machen. auf einer spiegelglatt polierten oberfläche wird der klarlack schlecht haften und sich iwann lösen. lieber mal alle 3 monate den felgenrand nachpolieren (zeitaufwand 10 minuten). durch die behandlung mit klarlack kann die polierte fläche auch matter werden. korrosionsschutz bietet hier polierwachs (gibts günstig bei louis).

  • hi leute

    turboforce - - Anfängerfragen

    Beitrag

    bzw wie hast du deinen next r abgestimmt (gewichte, HD) und wie schaut das zk bild aus ? mit "alle" drosseln heißt dann hoffentlich aus auspuff und roller zugleich original und anständig eingefahren erreicht jeder jet seine 80-85 laut tacho, mit entsprechenden spielereien (sportpott, sportvario usw) auch mehr. bin seit kurzem ja auch stolzer besitzer eines zx-r und der unterschied zum originalen auspuff ist wie tag und nacht -> schöneres aussehen, besserer klang und deutlich mehr druck im gesamt…

  • CHAT

    turboforce - - Offtopic

    Beitrag

    gestern ist endlich mein zx r fürn jet aus italien gekommen richtig hammer mit dem carbon endschalldämpfer und gewichte sind praktischerweise auch dabei. pott entdrosseln und morgen oder übermorgen mal montieren

  • Reflektoren an Gabel

    turboforce - - Optisches Tuning

    Beitrag

    Bei nem orange/schwarzen "darkside" sieht das bestimmt gut aus. Der rest ist Geschmacksache

  • CHAT

    turboforce - - Offtopic

    Beitrag

    So eine ausrede hab ich auch gebracht. War den bullen nur egal und zack ne Anzeige am hals

  • CHAT

    turboforce - - Offtopic

    Beitrag

    Das sieht jeder Polizist anders. Manchen ist es egal, manche wissen das nicht und dann gibt es da die oberspeziallisten würde immer vom schlimmsten ausgehen

  • Reflektoren an Gabel

    turboforce - - Optisches Tuning

    Beitrag

    Darfst abmachen, da seitliche reflektoren beim Roller nicht vorgeschrieben ist. Lediglich der rote reflektor mit e-nummer am heck ist vorgeschrieben