Ungelesene Einträge 62

    Der ZIP 50 2T Roller zeichnet sich durch seine zuverlässige Technik, eine einfache Handhabung und durch ein kompaktes Layout aus. Der Roller ist für den Stadtverkehr bestens geeignet und verfügt über ein effizientes Design, das beispielsweise genügend Stauraum für einen Helm bietet. Neben der ZIP 50 2T Modellversion bietet der bekannte Rollerhersteller Piaggio auch eine Special Edition Version des Stadtflitzers an. Diese ist durch attraktive Dekorsätze ein echter Hingucker und besitzt zudem eine verstellbare Sitzbank. Nachfolgend werden Dir die Modellversionen des ZIP 50 2 T Rollers näher beschrieben.
    Der CPI Aragon GP ist kein gewöhnlicher Stadtroller, sondern vielmehr ein "Stadtflitzer" der Extraklasse. Auf den ersten Blick sieht der Rolle ganz normal aus, doch der zweite Blick verrät, dass der Roller leistungsstark und modern ist. Die aufwendige Lackierung zieht sehr viele Blicke auf das Gefährt. Die Lackierung ist daher so aufwendig und einzigartig, da der Roller meistens mit zwei oder drei verschiedenen Farben lackiert wird. So gibt es zum Beispiel Modelle mit einer blau-grün-gelben Lackierung. Aber auch technisch und in Sachen Leistung macht der Motor eine gute Figur.
    In diesem Beitrag geht es um den fabelhaften und sportlichen Roller: "Piaggio TPH 50 T2". Du willst richtig viel Spaß mit deinem Roller haben? Dann ist dieser auf jeden Fall das Richtige für dich. Der Piaggio TPH ist der erste Motorroller der italienischen Marke Piaggio, der bis heute gebaut wird, und kam 1993 an den Markt.
    Der Piaggio Liberty 50 IGET 4T ist ein Roller der Extraklasse. Er sieht nicht nur schick aus, sondern fährt sich sehr angenehm in der Stadt. Sein optisches Erscheinungsbild zieht so einige Blicke auf sich und der Roller sieht edel und zugleich modern aus. Seine Leichtigkeit macht ihn zu einem wendigen Alltagsbegleiter, der ideal für das Großstadtleben geschaffen ist. Außerdem sind die Motoren, dank der IGET-Technologie umweltfreundlich und schonen die schon vorbelastete Stadtluft. Der Roller garantiert jedem Fahrer eine Unabhängigkeit und ein wundervolles Fahrgefühl.
    Der Aprilia SR Motard 50 ist ein schnittiger Roller, der jeden schnell ans Ziel bringt. Er ist der ideale Stadtflitzer. Das Suchen nach einer passenden Parklücke entfällt damit und selbst der Neupreis ist absolut konform. Diesen Roller kann sich jeder leisten. Der neue Besitzer wird von dem Aussehen des Aprilia SR Motard 50 begeistert sein. Auch Geschwindigkeitstechnisch ist der Motard ein echtes Wunder. Er bringt auf jeden Fall eine angemessene Geschwindigkeit, um damit sicher durch die Stadt zu cruisen.
    Das Modell Fly 50 4T aus der Familie der Piaggio Roller ist mit seinem italienischen Charme für jeden Fan der Rollerszene gut geeignet. Sein sportliches und zugleich elegantes Design machen diesen Roller zu etwas ganz besonderem.
    Neben seinem großzügigen Komfort und seiner Bequemlichkeit, bietet dieses Modell auch ein leichtes Handling und die modernste Technologie.
    Bei dem Piaggio NRG Power 50 DD 2T handelt es sich, um die perfekte Mischung aus Fahrspaß und Vernunft. Die großen 13-Zoll-Räder machen den Roller zu einem echten Hingucker. Der Hinterradreifen ist 140 mm breit und macht sich ziemlich schick auf der Hinterachse. Der flüssigkeitsgekühlte 50 Kubikmeter Motor hält den Roller Top in Form und sorgt dafür, dass der Fahrer sich wohlfühlt. Den sportlichen Look hat der Roller der Upside-down-Gabel sowie den Doppelscheinwerfer zu verdanken, die sich auf der Fahrzeugfront breitmachen. Die Scheibenbremse ist hydraulisch sowohl auf dem Vorder- als auch auf dem Hinterrad.
    Wie es im Namen bereits deutlich wird, ist der Peugeot Vivacity 2T für den Einsatz in der Stadt konzipiert. Klein und wendig fungiert er als idealer Begleiter für deine täglichen Wege. Ob Jung oder Alt - der flache Durchstieg lässt dich auf dem 1923 x 670 x 1168 mm (L x B x H) großen und 103 kg leichten Roller schnell auf einer Sitzhöhe von 786 mm Platz nehmen. Nun kannst du den luftgekühlten und querliegenden Einzylinder-Zweitaktmotor mit Automatikgetriebe starten, der dich bei einer Leistung von 3 kW (4 PS) mit einer Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h zuverlässig an das gewünschte Ziel bringt.
    Mit dem Peugeot Django bringt die traditionsreiche französische Motormarke einen Roller auf die Straße, der mit seinem Retrolook den Eindruck vermittelt, dass wir uns in den 1950er Jahren befinden. Um genau zu sein, erinnert er an den 1958 auf den Markt gebrachten Peugeot S 57c. Weniger für leistungsorientierte Fahrer konzipiert, bringt es der Peugeot Django mit einer Motorisierung von 50 cm³ und 2-Takt-Motor auf 3 kW/4 PS, und überzeugt neben seinem nostalgischen Charme vor allem durch sein bequemes Fahrvergnügen, eine gute Ergonomie sowie reichlich Stauraum.