Anfänger hat ein paar Fragen

    4.0 Sterne bei 2 Bewertungen. 5

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Anfänger hat ein paar Fragen

      Hallo ihr,

      Ich habe mir letzte Woche einen Jetforce C-Tech Ice Blade gekauft und das ist mein erster Roller.
      Daher habe ich Relativ viele Fragen und wollte sie lieber hier zusammenfassend stellen, als mehrere Themen zu erstellen. Ich hoffe das ist ok, sonst stelle ich sie einzeln in den Unter Rubriken.

      Der Roller war vom Verkäufer auf 25 gedrosselt und ich und mein Vater haben ihn entdrosselt, heute kam das Packet mit der Drosselscheibe für 50er. Wir haben aber komplett vergessen, nach dem Distanzring zu gucken und wissen letztendlich nicht mehr was er für einen hat, bzw. ob er überhaupt einen hat. Wir sind uns aber sicher, dass er keinen hatte, weil wir bei der Testfahrt, nach dem Entdrosseln, schon vor der Vollast über 60 gefahren sind. Daher ist meine Frage, ob ich mir auch einen Distanzring besorgen und einbauen muss oder reicht die Drosselscheibe, damit der Roller nur 50 fährt? (Den Drosselring baue ich erst nächste Woche ein, deswegen wollte ich mir, falls benötigt, den Distanzring davor besorgen)

      Außerdem ist der Roller, wie oben geschrieben, die IceBlade Edition. Der Vorbesitzer hat aber ein paar Verkleidungs-Teile gewechselt und deswegen ist der Roller nur zur Hälfte Weiß. Das möchte ich aber bis zum Sommer ändern und bin hin und her gerissen, welche Farbe ich nehmen soll.
      Daher wollte ich mal Fragen, was eurer Meinung am besten aussieht, derzeit schwanke ich zwischen Weiß (dann halt in Hochglanz) oder so ein Matt Schwarz, bzw. Glanz Schwarz.

      Um beim Thema Design zu bleiben habe ich noch eins zwei Frage (Ich möchte den Roller Design-Technisch schnell aufbereiten. weil es jetzt schon fast peinlich ist mit dem zu fahren). Ich muss den Metall Rahmen um den Tank, so oder so, neu lackieren, weil der ein paar Schrammen hat. Auf dem Ist ja leider ein Peugeot Sticker, den ich eigentlich fürs Lackieren abmachen muss. Kann man den irgendwie nachbestellen oder wie würdet ihr das machen? (eine Schramme geht durch den Sticker, also kann ich den nicht abkleben).

      Auch wollte ich ein paar andere Sachen ändern, die fasse ich kurz zusammenfasse (da sie nicht so drängen):
      -Ist der Böse Blick legal (bzw. ab wieviel % Abdeckung des Scheinwerfers)?
      -Angel Eyes sind ja wenn man sie während der Fahrt nicht anstellen kann legal?, könnt ihr gute Sets für die JetForce empfehlen (in der am besten schon Kabel und ein Steuer Knopf (zum An/Ausstellen ist))?
      -Gibt es verdunkelte Rückscheinwerfer die eine E-Nummer haben (Also Legal sind?), falls ja woher kriege ich die?
      -Woher kriege ich ein Kennzeichenhalter, den ich am Vario-Kasten befestige (Mit Reflektor ist der ja Legal...?).
      -Ich möchte einen Seitenständer anbringen und habe schon welche bei Scooter-Attack gefunden, da steht nur leider nicht ob ich so einen Ständer parallel zum Hauptständer anbringen kann oder nur einer von beiden möglich ist. Könnt ihr mir das beantworten (Also grundlegend ob es Seitenständer gibt, die ich mit dem Hauptständer anbringen kann).
      -Mein Helm passt leider nicht ins Helmfach und ich wollte fragen, ob es da irgendwelche Möglichkeiten gibt, das Fach zu vergrößern?
      -Ich habe mir außerdem dass "2-Takt Castrol Power1 Scooter teilsynthese" Öl gekauft und wollte fragen, ob ich das jetzige 2Takt Öl im Öl-Tank erst verbauchen/entfernen muss bevor, ich das neue einfülle (Also dürfen die sich vermischen?)?
      -Gibt es einen Drehzahlbegrenzer, den ich beim C-Tech einbauen kann, falls ich den mal entdrossel und vielleicht Spontan wieder langsamer machen möchte (mehr als 50 fahre ich natürlich nur auf Privat Gelände :D )?, ich hatte das mal bei einem TSDI gesehen, der ist ja im Gegensatz mit mehr Technik und so.

      Um jetzt noch zu dem Rechtlichen Thema zu kommen , habe ich noch eine Frage (Ich weiß jetzt nicht ob es die richtige Rubrik ist. Sagt mir gerne, wenn ich das wo anders stellen soll):
      -Was kommt auf mich zu wenn ich mit Teilen ohne E-Nummer, bspw. Spiegel, fahre und die Polizei mich damit erwischt?
      -Wenn der Roller schneller, als er darf, fahren kann und die Polizei mich damit erwicht, kommt da nur ein Bußgeld auf mich zu oder was Genau?

      -Ich habe ca. in einem Monat meinen Autoführerschein und werde den Roller damit fahren (Dadurch habe ich ja noch 2 Jahre Probezeit), ändert das die Strafen bzw. was kann zu Führerschein-Abgabe führen?

      Vielen Dank im Vorraus und Viele Grüße
      Henri
    • Moin,
      im Jet Force bzw allgemein Peugeot liegend wird KEIN Drosselring verbaut, da gehört auch keiner rein!
      Gedrosselt wird über:
      45iger: 45iger Drosselscheibe
      25iger: 25iger Drosselscheibe + Gasschieberdrossel.

      Original ohne Drossel sollte er min. 70kmh erreichen können. Wenn er das nicht schafft, stimmt etwas mit dem Motor nicht bzw Wartungsstau.
      Als 25iger fährt er 35kmh laut Tacho und als 45iger 55kmh laut Tacho.


      Lackieren würde ich ihn da es sich um eine Sonder Edition handelt, in dem Originalen Ice Blade weiß oder alternativ einem ähnlichen weiß, da wird dir ein Lackierer mit Farbkarten sicher aushelfen können um die Farbe genauer bestimmen zu können.
      Ich hatte meine 2012er IceBlade damals nach einem Unfall beim Lackierer abgegeben und dieser hat mir die neu beschaffte Verkleidung in einem Audi weiß lackiert und der Unterschied zur restlichen Original Verkleidung ist kaum bis garnicht aufgefallen.

      Für den Peugeot Schriftzug würde ich einfach mal zu einem Folierer gehen und dort anfragen ob er den Aufkleber nach machen kann.
      Sollte mit einem Plotter und Farblich passender Folie kein Problem sein.


      -Für den BösenBlick gibt es hier im Forum eine Vorlage, diese befindet sich im Legalen rahmen.
      -AngelEyes sind genau genommen eine Veränderung der Lichtanlage und damit erlöscht genau genommen die Zulassung der Original Scheinwerfer. ich habe mir damals einfach 80mm SMD GRB Led Ringe eingeklebt und diese auf weiß eingestellt wenn ich gefahren bin und habe dafür die Original Standlichter abgeklemmt damit die AngelEyes die neuen Standlichter sind (ist genau genommen nicht legal bzw nicht zugelassen aber so zumindest nicht direkt auffällig und farblich im legalen rahmen).
      -Rücklicht, gibt es das Stage6 LED Rücklicht einmal in klarglas und einmal in getönt. Es hat eine E-Nummer, diese ist aber gefälscht.
      -Das Kennzeichen an der Vario ist NICHT Legal, es muss auf bestimmten Winkeln und in bestimmten höhen Montiert sein und diese schafft man nicht wenn das Kennzeichen an der Vario ist. Hierzu würde ich eher empfehlen einen kurzen Kennzeichenhalter für unters Heck selbst zu bauen, ich meine dazu gab es hier im Forum auch eine Anleitung mit einer Zeichnung des Halters.
      -Vorab ich würde Scooter Attack nicht empfehlen da die meisten Teile dort weit aus Teurer sind als auf den meisten anderen üblichen Rollerteile Seiten. Den Seitenständer würde ich ausschließlich von Buzzeti empfehlen, dafür gibt es auch schon eine Halterung am Rahmen wo dieser einfach mit 2 Schrauben angeschraubt wird. (Linke Unterbodenverkleidung runter, in etwa auf Hohe des Federbeins ist die Halterung).
      Haupt und Seitenständer sind komplett unabhängig voneinander.
      -Ich habe bisher nur einen gesehen der seinen Helm in das "Helmfach" stecken konnte und der hatte einen Helm der Größe S. Das Helmfach vergrößern funktioniert nicht.
      -Das neue Öl einfach auffüllen.
      -Ein Drehzahlbegrenzer bringt dir absolut garnichts und ist auch nicht dafür geeignet oder dafür gedacht die Geschwindigkeit zu reduzieren bzw auf einem Wert einzustellen. Wenn man weiß wie die Variomatik funktioniert, wird klar warum das so ist. Ein Drehzahlbegrenzer ist wie der Name schon sagt nur dafür da die Drehzahl zu begrenzen um ein Überdrehen des Motors zu verhindern.
      Was du meinst wäre ein KmH Begrenzer, diese Funktionieren in der Regel auch eher nur so naja als das sie zuverlässig sind, außerdem muss dazu der Kabelbaum beschädigt werden.

      Zum Rechtlichen, gibt es keine Pauschal Antwort.
      -von Mängelkarte bis Abschleppen lassen und einem Gutachter vorführen kann alles dabei sein, ebenso die zugehörigen Strafen.
      -Wenn du nur den B Führerschein hast und der Roller schneller als 45 (bzw 50 bei Fahrzeugen vor 2002) fährt, ist das Fahren ohne Führerschein und Fahren ohne Pflichtversicherung und Erlöschen der Betriebserlaubnis bzw Inbetriebnahme eines Fahrzeuges ohne Betriebserlaubnis.
      Hättest du min. A1 und würdest den Roller freiwillig Zulassen (Amtliches Kennzeichen anstatt Versicherungskennzeichen), wäre es "nur" Erlöschen der Betriebserlaubnis, was die Strafe deutlich mindern würde.

      Aber wie bereits geschrieben gibt es da keine Pauschal Antwort, am Ende kommt es auf den Polizisten an und wenn es weiter hoch geht auf den Staatsanwalt.
      Da kann dann auch von "Anzeige Fallengelassen" bis Führerschein Sperre/Entzug + MPU und Bußgeld alles dabei sein.
      *brumm*
    • Der Vorbesitzer hat den Großteil der Verkleidungen entweder foliert (mit einer so schlechten Folie, die nicht abgeht und nicht gut aussieht) oder eh gewechselt, dadurch wollte ich den Rollert lieber schwarz machen und wollte daher noch was fragen. Würdest du behaupten, dass man den auch selber lackieren kann?, ich möchte eh nur eintönig schwarz bzw. Schwarz Matt oder sollte ich das von jemand professionellen machen?

      Gibt es da einen ungefähren Preis den man schätzen kann oder muss ich dann direkt bei einem Lackierer nachfragen?

      MFG
    • Also lackieren kann man selbst...
      Die Frage dazu ist wie gut die Lackierung aussehen soll.
      Preise sind überall unterschiedlich, da hilft nur vor Ort nach fragen und sich ein Angebot einholen.

      Matt würde ich nie selbst lackieren wollen, abgesehen davon dass du alles darauf siehst (also allgemein bei Mattem Lack) ists auch nicht einfach zu lackieren.
      Zum Lackieren selbst gibts einige Anleitungen und Infos was man an Vorbereitung usw machen muss (sollte) und wie es dann gemacht wird aber wie gesagt, da ist die Frage halt wie gut es werden soll.
      *brumm*
    • Neu

      Hallo Henri,
      beim Lackieren sind die Vorarbeiten das wichtigste. Solltest Du hierbei schludern, wird Dich das Endergebnis nicht überzeugen. Aber das Lackieren selbst ist gar nich soo schwer. Du musst auf die richtige Umgebungstemperatur achten und es sollte windstill sein, falls Du draußen lackierst. Die zu lackierenden Bauteile sollten ebebfall nicht kalt sein. Die kannst Du sogar mit einem Fön vorwärmen. Als Lack würde ich Dir Duplicolor aus dem Baumarkt empfehlen. Und guck mal nach speziellen Sprühköpfen für die Lackdosen, da gibt es verschiedene, die entweder einen schmalen oder breiten Sprühstrahl erzeugen. Dann mehrere Schichten Lack auftragen. Zum Abkleben gibt es beim Lackierer spezielles Klebeband (von 3M, glaube ich), frag da mal nach. Tesa-Krepp ist zu grob dafür, das reicht gerade mal für eine Rauhfasertapete.
      Ich habe meine YZF selbst mit Sprühdosen lackiert. Danach hat ein Lackierer noch eine Schicht Klarlack aufgetragen.

      Gruß aus DO
      Holgi
      Bilder
      • YZF.jpg

        281,43 kB, 925×694, 1 mal angesehen