Jetforce neue KW-Lager kaputt?

    4.2 Sterne bei 10 Bewertungen. 5

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Jetforce neue KW-Lager kaputt?

      Hallo,
      ich besitze einen Peugeot Jetforce (50ccm) und vor kurzem wurden die Kurbelwelle + Lager gewechselt, da das Gewinde der alten hinüber war. Nun hab ich das Problem mit neuem Zylinder + Kolben, Lager Kurbelwelle, Simmerringe nun ein schleifen, nur beim Gas geben zu hören ist. Sprich im Stand hört man dieses schleifen nicht.
      Getriebeöl wurde ebenfalls erneuert.
      Ich bin mir da jetzt leider nicht sicher welche Fehlerursache das sein könnte und wollte hier einfach mal nachfragen. Ich vermutete, dass es die Kupplung sein könnte die das schleifen verursacht, da an 2 von
      3 Kupplungsbelägen der Belag etwas abgesplittert ist. Und kaputte Lager sollte man ja eigentlich schon im Stand hören? Das Geräusch war komischerweise vorher nicht da als ich eine Probefahrt mit dem alten Zylinder machte...
      Ich hab auf youtube ein Video gefunden, in dem es sich so ähnlich anhört, hoffe halt einfach nur nicht, dass es die neuen Lager erwischt hat.
      Video
    • Hi, hast du das Lager gewechselt?
      Bei mir ist schon zum zweiten Mal das Lager kaputt gegangen…
      Das erste hat 2300km gehalten, dann habe ich den Motor zerlegt und alles neu gemacht…
      Nach 1600km ist ein lautes Geräusch aufgetaucht worden, nach meiner Diagnose sollte das Kurbelwellenlager der Variomatik Seite defekt sein. Dieses Mal läuft der Motor noch, deswegen möchte ich nur das Lager wechseln…
      Welches Werkzeug wird benötigt, um den Motor zu spalten? Also nicht auf der Kurbelwelle hauen, möchte sie wieder werden…
    • Neu

      Hi, ja habe es gewechselt und es sah nicht wirklich gut aus auf der Vario Seite. Wenn du ein lautes Geräusch während dem fahren bemerkt hast, ist er dann ausgegangen? Wenn ja war das wahrscheinlich ein Kolbenfresser. Aber es kann auch sein dass das Lager nicht richtig auf der Kurbelwelle saß und so einen Schlag bekommen hat, oder aber auch durch zu wenig Schmierung der Lager, da der Jetforce Block leider keine Ölbohrungen für die Lager hat.
      Wenn du den Motor jedoch nochmal spaltest, achte darauf wieder hochwertige von SKF zu nehmen und dass sie auch wieder richtig sitzen.
      Wenn du auf die Kurbelwelle auf Varioseite eine Mutter raufdrehst, dann kannst du vorsichtig versuchen die Kurbelwelle heraus zu schlagen ( so hat es bei mir auch geklappt und ich konnte sie wiederverwenden). Alternativ kannst du dir so ein Werkzeug zum Spalten zulegen, was wahrscheinlich schonender ist. Bei Fragen gerne melden.