kolbenfresser?

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • OrangenerJetty schrieb:

      wenn du noch fahren kannst ists kein kolbenfresser ! :D
      aber stimm jetzt endlich deine HD ab, danach wird der auch besser laufen.
      er läuft zu trocken.

      das stimmt so nich
      mein kumpel hat nen 50 ccm quad das lief noch mit kolbenfresser allerdings nur wenn man gas gegeben hat
      sobald man gas wegnimmt war das aus
      Auf der Terasse im Sommer
      Überall fliegen Wesben rum
      Tim: Pass mal auf Marvin, Malte meint immer das sie alles haben
      Tim: Malte hier sind überall Wesben habt ihr etwa keinen Wesbenblocker :D
      Malte: Natürlich ham wir nen Wesebenblocker der is grade nur nicht an :thumbsup:
      Marvin: Du Vollidiot es gibt doch gar keinen Wesbenblocker :thumbsup: :thumbup:
    • TheDarvM schrieb:

      pff behaupte was du willst. kumpel von mir hat ne ice blade mit leo vince zx, 5km gefahren nur mit gewichten und federn abgestimmt. auf einmal machte es so ein hässliches geräusch, wir fuhren rechts ran, ließ sich nimmer starten, und die werkstatt holte den roller dann ab. resultat: kolbenfresser

      bei ihm warens 10km...
      ausserdem hab ich sehr wohl ahnung, ich habe meine hd im gegensatz zu dir wenigstens abgestimmt und jetzt keine probleme damit :P
      ganz erhlich, ich fahre auch eine iceblade mit nem ZX schon seid ca. 2200KM :D ohne die düse zu wechseln... keine anzeichen zu nem kolbenfresser.. der kolben ist noch wie neu ;P und wenn du dir einen ZX kaufst, werden die sachen die man benötigt mitgeliefert. sprich Kullus und 5.2g gewichte, beim ZX, sollte man die düse auch nur wechseln, wenn die ZK es verlangt.. nicht direkt am anfang.. naja.. deine ahnung halt :D

      TheDarvM schrieb:

      pff behaupte was du willst. kumpel von mir hat ne ice blade mit leo vince zx, 5km gefahren nur mit gewichten und federn abgestimmt. auf einmal machte es so ein hässliches geräusch, wir fuhren rechts ran, ließ sich nimmer starten, und die werkstatt holte den roller dann ab. resultat: kolbenfresser

      bei ihm warens 10km...
      ausserdem hab ich sehr wohl ahnung, ich habe meine hd im gegensatz zu dir wenigstens abgestimmt und jetzt keine probleme damit :P
      Fahre NIE schneller als dein Schutzengel Fliegen kann,
      falls du es doch machen solltest,
      dann sei schneller als der Tod! :thumbsup:
      --- --- ---
    • guck einfach mal ob der zündfunke kommt. + zk bild anschauen
      wenn er kommt, guck nach der kompressoin.. haste die ist der fresser meist schon ausgeschlossen,
      vergaser reinigen tuts auch schon meist.. bei mir zumindest..
      benzinfilter wechseln. usw. und sofort :D

      HD brauchste nciht zu wechseln, wenn der wirklich zu trocken laufen sollte.. :D dann kipp n bisschn öl mit in den tank.. zu fett is nicht schlimm nur zu mager,
      Fahre NIE schneller als dein Schutzengel Fliegen kann,
      falls du es doch machen solltest,
      dann sei schneller als der Tod! :thumbsup:
      --- --- ---
    • Junge -.-
      Ich will es selbst nicht glauben, aber Kumpel von mir hat einen etwas unerfahrenden Kumpel mal zum Test den RS 2 drunter gebaut und die 54er HD drin gelassen.
      Ich hab ihm gesagt, dass der damit nicht lange fährt und was ist?
      Der hat den mehr als 4000 km drunter gehabt und trotzdem läuft die Kiste noch wie zu Anfang...

      Man kann es nicht oft genug sagen...
      Jeder Motor ist anders, also muss man das Gemisch dementsprechend anpassen, wenn es zu Fett oder zu Mager ausfällt, das muss jeder selbst abstimmen. Es gibt nur grobe vorgaben.
    • ->BL4ckRacer<- schrieb:


      Junge -.-
      Ich will es selbst nicht glauben, aber Kumpel von mir hat einen etwas unerfahrenden Kumpel mal zum Test den RS 2 drunter gebaut und die 54er HD drin gelassen.
      Ich hab ihm gesagt, dass der damit nicht lange fährt und was ist?
      Der hat den mehr als 4000 km drunter gehabt und trotzdem läuft die Kiste noch wie zu Anfang...

      Man kann es nicht oft genug sagen...
      Jeder Motor ist anders, also muss man das Gemisch dementsprechend anpassen, wenn es zu Fett oder zu Mager ausfällt, das muss jeder selbst abstimmen. Es gibt nur grobe vorgaben.



      richtig :thumbup: habe bei meienm speedy damals auch nicht die düse gewechselt, als mein yasuni r dran gekommen ist. ori war ne 58er drin.. dann hab ich zwischen durch mal ne 60,62er reingemacht.. aber fahre jetzt auch schon ganze zeit mit ori und nichts passiert ;) mein zyli ist schon 5000km drauf und sieht noch wie neu aus!
    • !*Jetty*! schrieb:

      wenn der an geht is das normaler weise kein kolbenfresser


      FALSCH
      Auf der Terasse im Sommer
      Überall fliegen Wesben rum
      Tim: Pass mal auf Marvin, Malte meint immer das sie alles haben
      Tim: Malte hier sind überall Wesben habt ihr etwa keinen Wesbenblocker :D
      Malte: Natürlich ham wir nen Wesebenblocker der is grade nur nicht an :thumbsup:
      Marvin: Du Vollidiot es gibt doch gar keinen Wesbenblocker :thumbsup: :thumbup:
    • Neuer Zylinderkopf ist sicherlich das einfachste und beste was du machen kannst ;)
      Ja klar :D
      Aber es ist natürlich noch Luft drin, deswegen musst du den Kühlkreislauf zuerst auffüllen, die Mühle anschmeißen und Wasser nachkippen, weil es sicherlich absacken wird.
      Wenn kein Wasser mehr absackt/keine Luft mehr hoch kommt musst du nur noch einmal am Zylinder entlüften, bis Wasser auftritt.

      Dann sollte der Kühlkreislauf komplett frei von Luft sein ;)
    x
    x

    Open Modal