Einfahren

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Diktat:
      Tips zum richtigen Einfahren:

      Nicht sofort und dauernd Vollgas geben, am besten in der Anfangszeit 3/4 Gas
      Ab und zu auf ebener Strecke Vollgas um die letzte Leistung rauszukitzeln, aber dann wieder zurück auf 3/4 Gas. Nicht mit Vollgas den Berg runter heizen, sonst überdreht der Motor

      Frage:
      1. Alle Roller sind von Werk aus gedrosseln. D.h man kann an für sich mit VOLLGAS fahren oder?

      Diktat:
      Nur bestes Zweitakt-Öl verwenden, der Motor wird es dir danken

      Frage:
      2. Was sind denn die Besten Öl?

      3. Beim Öl gibt noch verschiedene Farbe--> mal in Rot, Blau oder Grün.
      Macht was aus wenn ich zwei verschiedene Öl verwendet?


      Gruß
      kim
      Der beste Händler von Hanau--> http://www.zweiradshop-maintal.de/default.asp
    • HI!

      Die farbigen Öle sind eigentlcih nur eine teure Spielerei, die man nicht mal sieht. Nimm einfach gutes Vollsynthetiköl, das möglichst raucharm ist, damit dein Auspuff nicht zurußt. Es gibt da spezielle Auszeichnungen fürs Öl, wenn sie raucharm sind, die heißen JASO FC oder API TC oder so ähnlich (hab die Scooter&Sport ausgeliehen in der das genau drin stand). Auf jeden Fall darf man sämtliche Öle für Kraftfahrzeuge miteinander mischen! Das muß man auch könne dürfen weil du ja sonst immer nur die Sorte Öl nachkippen dürftest, die du oder der Scoot-hersteller beim ersten Mal benutzt hast.

      MFG

      Ich
    • hi,

      und zu deiner ersten frage: alle roller sind zwar von werk aus gedrosselt, jedoch nicht im gesweg, das heißt es ist niergendwo ein anschlag oder so drinnen, das nicht der ganze gasweg genutzt werden kann.

      von dem her kann man die roller nach der einfahrzeit natürlich ohne probleme und dauernd auf vollgas fahren. das macht gar nix aus.

      noch ein nachtrag zu den ölen: (ohne schleichwerbung machen zu wollen) öle von guten herstellern sind z.b. castrol, eurol, motorex, ... weiterhin neben den schon oben genannten normen von skyliner ist es unbedingt wichtig, daß auf der ölflasche drauf steht: "geeignet für einspritzanlagen" denn ansonsten verstopft dir deine einspritzdüse - und das wird verdammt teuer!!!

      gruß christian
      Mit dem JetForce nach Griechenland?
      Unmöglich! Aber mit meiner Dicken geht des schon... in 6901km
    • hi christian

      Welches öl ist zur zeit geeignet für den JetForce in dem sinn das mit den geeignet für einspritzanlagen ?
      In der Betriebsanleitung steht drin das man nur das ESSO 2T Special halbsynthetisch einfüllen soll - was mienst du dazu ?
      Und noch was,was
      ist besser für einspritzer Vollsynthetisch oder
      halbsynthetisch bzw. für den Motor ?

      by adi
      Wir Leben in einer MATRIX !
      Die ist voll COOL !
      Und da fahren alle JETFORCE !
      Bis auf ich, denn Ich hab meinen Verkauft!
    • hi adi,

      also solang das öl für einspritzanlagen zugelassen ist, ist es nicht mehr so relevant, ob teil- oder vollsynthetisch. das vollsynthetische hat im allgemeinen en vorteil, da es dünnflüssiger ist, daß der motor ruhiger und gleichmäßiger läuft, da die einzelnen bauteile besser laufen.

      das esso ist von peugeot geprüft, das es die technischen anforderungen entspricht. es ist jedoch nur eine empfehlung von peugeot, praktisch werbung wenn man es genau nimmt. die öle der anderen markenhersteller sind mindestens genauso gut.

      aktuelle zweitakt öle, die zu empfehlen sind sind:

      eurol ttx supreme synthetic
      eurol ttx proscoot

      castrol rs 2t
      castrol scooting 2t

      motorex bietet auch sehr gute öle an, ich kann jedoch die genaue beschriebung nicht online finden, wie sie heißen.

      gruß christian
      Mit dem JetForce nach Griechenland?
      Unmöglich! Aber mit meiner Dicken geht des schon... in 6901km
    • hmm - soweit ich weis sind die von castrol zugelassen, aber ganz sicher bin ich mir dabei nicht. also bei eurol und motorex weis ich es definitiv, daß sie zugelassen sind...

      ich werde mich für euch morgen informieren, und dann bescheid sagen.

      gruß christian
      Mit dem JetForce nach Griechenland?
      Unmöglich! Aber mit meiner Dicken geht des schon... in 6901km
    • jo, peace an alle !

      Hab heut ne Mittelmäßige Tour mit meinem JetForce 50ccm gemacht und dabei 140Km am stück abgespult.
      Dabei sind mir ein paar kleinigkeiten aufgefallen,
      Um so meher Km der Roller drauf hat um so schwerer springt er an und das wird immer schlimmer - wo er neu war ist er auf anhieb angesprungen.
      Die beschleunugung läst auch nach und zwar spürbar - am anfag ist er immer voll abgangen aber nun shit. Berg auf zieht er aber noch,
      halt am anfahren staucht er, nun kommt ein Yamaha Aerox locker hinter her.
      Der Linke-Bremshebel (mit S.B.C.) geht auch immer weiter zurück.
      Was mir noch aufgefallen ist, ist das wen man langsam sich der Reserve nähert und dan Beschleunigen will Stockelt der Motor (man denkt das man zündaussetzer hat, Seltsam oder - Saugt der etwa Luft an?).
      Die Serienmäsigen Reifen sind auch nicht das Gelbe vom Ei zumindist was bei die Kurvenlage angeht (man kann sich nicht so richtig in schräglage bringen).
      Der Sitz ist für Extrem Touren nicht so geignet,
      deswegen Arschbackenübungen sind Pflicht.
      Aber bis jetzt läuft er hab nun rund 450Km drauf und muss dan zum Kundendienst (das ist jetz die 2.Tankfüllung).

      by adi
      Wir Leben in einer MATRIX !
      Die ist voll COOL !
      Und da fahren alle JETFORCE !
      Bis auf ich, denn Ich hab meinen Verkauft!
    • Hi Adi,

      ein schöner Berichtet.
      Hast Du mal bei Deine Händler all dies auch erzählt?
      Was sagt er dazu?

      Fährst Du viel kurz Strecke?
      Weil normale Weise ist der Batterie ja viel Größe und hat auch mehr Leistung. Dann sollte er auch kein Schwierigkeit bekomnen--> anspringen.

      Gruß
      kim
      Der beste Händler von Hanau--> http://www.zweiradshop-maintal.de/default.asp
    • Hi kim

      Ne hab noch nichts gesagt werd ich aber machen, ich muss erst 500Km hin.
      Das wegen dem anspringen liegt nicht meines achtens an der Batterie,
      er will einfach nicht auf abhieb anspringen.
      Vielleicht an der Einspritzpumpe oder an der Zündkerze ich weis nicht,
      auch wenn ich ein paar sec. draufbleib springt er nicht immer gleich an.
      (ich gebe kein gas beim Anlassen)

      Christian was meinst du dazu?

      by adi
      Wir Leben in einer MATRIX !
      Die ist voll COOL !
      Und da fahren alle JETFORCE !
      Bis auf ich, denn Ich hab meinen Verkauft!
    • hmm,

      ist schwierig zu sagen, normalerweise arbeiten die einspritzdüsen auf konstant hohem niveau, es kann jedoch sein, das nun (um die 500km) sich leichte ablagerungen gesetzt haben.

      dies zu überprüfen und zu warten ist dieser kundenndiesnt äußerst wichtig. sag auf alle fälle alles was dir irgendwie seltsam auffällt deinem händler, er schließt sein diagnosegrät an und sieht sofort alle fehler.

      was natürlich auch ist: dieser motor ist niegelnagel neu. sicherlich wurde er perfekt entwickelt und konstruiert, jedoch auch nur von menschen, vondem her will ich nicht ausschließen, das noch rückrufaktionen und änderungen kommen werden. ein beispiel: z.b. der peugeot elystar 125 und 150 efi hat teilweise letztes jahr auch probleme im schlehcten anspringen. dies lag dadran, das der prototyp ein en anderen winkel (von nur 5°) der einspritzdüse in das saugrohr hatte. dies wurde dann von peugeot erkannt und die händler haben alle modelle nachgerüstet. das ist auch kein problem und wird umgehend und natürlich auf garantie erledigt.

      daher ist es wirklich wichtig, das ihr solche fehler meldet und die händler sie dann an peugeot weiterleiten, denn diese lösen wirklich jedes problem. nicht wie z.b. aprilia, bei denen der undichte tachokopf seit jahren verbaut wird obwohl der fehler bekannt ist.

      es kann auch sein, daß in deinem fall nur ein filter n bissle verdreckt ist.

      gruß christian
      Mit dem JetForce nach Griechenland?
      Unmöglich! Aber mit meiner Dicken geht des schon... in 6901km
    • hi christian

      Kann es auch daran liegen das derroller falsches öl bekommen hat ?
      Weil mein händler hat ARAL Öl eingefült allerdings weis ich nicht ob es voll- oder teilsyntetisch war.
      Weist du wo beim JetForce der Diagnose anschluss ist ?

      by adi
      Wir Leben in einer MATRIX !
      Die ist voll COOL !
      Und da fahren alle JETFORCE !
      Bis auf ich, denn Ich hab meinen Verkauft!
    • hi adi,

      sofern das aralöl nicht für einspritzmotoren geeignet ist, dann kann des sicher daran leigen. sprich deinen händler unbedingt darauf an, ob das öl von peugeot zugelassen ist. im zweifelsfall laß es dir schriftlich geben, nicht das du dann irgendwann einen motorschaden hast, und dann heist es: du hättest falsches öl eingefüllt.

      der diagnosestecker müsste in der nähe der batterie liegen. kann man n klienes stück rausziehen und ist schwarz.

      gruß christian
      Mit dem JetForce nach Griechenland?
      Unmöglich! Aber mit meiner Dicken geht des schon... in 6901km
    • hi christian

      Ich hab mal mir am Samstag das mit dem Castrol öl angeschaut aber auf der Verpackung steht nichts von "geeignet füe direkteinspritzer".
      Sagmal ist das (so) wichtig mit dem das
      "geeignet füe direkteinspritzer" draufsteht ?
      weil mir davon nichts bekannt.
      War das dan beim Aprillia SR50 Ditech dan auch so ?

      by adi
      Wir Leben in einer MATRIX !
      Die ist voll COOL !
      Und da fahren alle JETFORCE !
      Bis auf ich, denn Ich hab meinen Verkauft!
    • ja es ist wichtig. ich denke es macht sicherlich nix aus, wenn mal ein öl so für kurze zeit ohne diese eigenschaft reinkommt, jedoch auf lange zeit, schdet des sicher, denn die einspritzdüsen, welche 1/10 mm groß sind irgendann verstopft.

      und des wird teuer.

      danke daß du bei castrol nachgeschaut hast. also wenn des da net drauf steht, dann würde ich es nur unter vorbehalt empfehlen...

      gruß christian
      Mit dem JetForce nach Griechenland?
      Unmöglich! Aber mit meiner Dicken geht des schon... in 6901km
    • hi Christian

      Du sagst das es vielleicht nichts ausmacht wenn mal so ein Öl drin ist
      aber erklärt sich dadurch das ich immer grössere Startschwirigkeiten habe und das sich die beschleunigung zurück gegangen ist?
      Weil mein händler hat ARAL Öl eingefült und ich hab nicht darüber im Internet gefunden - ich schau morgen bein ner Araltanke ob da was auf der Verpackung draufsteht, ich schreib dan.

      by adi
      Wir Leben in einer MATRIX !
      Die ist voll COOL !
      Und da fahren alle JETFORCE !
      Bis auf ich, denn Ich hab meinen Verkauft!
    • Was sagt du eigentlich dazu das Mein Händler nichts gesagt hat und das in der Bedinungsanleitung nichts darüber drinsteht - isr doch auch eine frächheit!
      oder ?


      by adi
      Wir Leben in einer MATRIX !
      Die ist voll COOL !
      Und da fahren alle JETFORCE !
      Bis auf ich, denn Ich hab meinen Verkauft!
    • ja das mit der mitteilung und bedienungshinweise für die kunden ist so eine sache. dabei hab ich mehrere kritikpunkte.

      einmal direkt an peugeot, wobei pmd dafür relativ wenig kann, da die bedienungsanleitungen direkt von frankreich kommen. jedoch sollte gerade in sachen öl hier mehr aufgeklärt werden, denn man muss immer davon ausgeben, daß es einen kunden gibt, der salatöl einfüllt. hier sollte definitiv gesagt werden, welches öl zu empfehlen ist und welches nicht, denn davon hängt die leistung und langlebigkeit des ganzen motor entscheidend davon ab, und wie du ledier elrben musstest macht dies gerade in der einfahrzeit viel aus.

      der zweite vorwurf geht jedoch direkt an deinen händler, denn dieser hat bei fahrzeugübergabe nicht nur die aufgabe das geld einzunehmen, sondern muss dich in das fahrzeug einführen und dir alles erklären, dich auf besonderheiten hinweisen. pmd bietet mindestens 2-3 mal im jahr für alle händler schulungen an (hab hier genügend urkunden im zimmer hängen), bei denen solche sachen erläutert und erklärt werden, und pmd selber ist da sehr vorsichtig in sachen öl.

      hat dir dein händler wenigstens erklärt, das der roller über seine led's mit dir "spricht" und wie du dich je nach signal verhalten musst?

      gruß christian

      ps: entschuldigt die abkürzungen (pmd steht für peugeot motocycles deutschland)
      Mit dem JetForce nach Griechenland?
      Unmöglich! Aber mit meiner Dicken geht des schon... in 6901km
    • hi Christian

      Mein Händler hat mir halt gezeigt wo der Tank, Kühlflüssigkeit wie sich das helmfach öffnet, Lenkrdschloss öffnet und schliest mir gesagt das ich mir die Bedinungsanleitung gründlich durchlesen soll und am anfang vorsichtig fahren soll.
      Das mit dem Cocpit hab ich allles erst aus dem Heftle erfahen.

      Ich hab mich ein wenig erkundigt punkto öl und zu esso,aral peugeot und castrol geschrieben.
      bis jetzt nur eine Antwort. Peugeot.

      ICH:Ich habe mir vor 2 Wochen einen Peugeot JetForce Gekauft nun habe ich
      ein problem, er springt nicht richtig an und zieht nicht meher richtig durch.
      An was Liegt das ???

      Welche Öle sind für Direkteinspritzer zugelassen bzw. für TDSI
      indem sinn welche kann man noch verwenden (auser ESSO)und ob es halb- oder vollsynthetisches sein muss?
      Muss auf der Verpackung draufstehen für "Direkteinspritzer geeignet" ?

      Peugeot:
      Sehr geehrter Herr ....,

      die entsprechenden Öle für Ihr Fahrzeug können Sie Ihrer Bedienungsanleitung entnehmen. Es ist jedoch darauf zu achten, daß Sie kein vollsyntetisches Öl für Ihr Fahrzeug benutzen.

      Die Daten in Ihrer Bedienungsanleitung sind bindend.

      Bezüglich Ihrer Anfrage zum schlechten Anspringverhalten Ihres Fahrzeuges können wir von hier aus leider keine Aussage machen. Zur Klärung empfehlen wir Ihnen einen Peugeot-Vertragshändler in Ihrer Nähe aufzusuchen.

      Mfg bla bla bla.

      das schöne ist das die mir sagen das ich nur hlbsynthetisches öl nachfüllen soll
      was sagst du dazu ??

      by adi
      Wir Leben in einer MATRIX !
      Die ist voll COOL !
      Und da fahren alle JETFORCE !
      Bis auf ich, denn Ich hab meinen Verkauft!
    • du sagmal ist das Castrol SCOOTING 2T halbsynthetisch oder voll.?
      Und ist nicht das castrol rs 2t nur für 125ccm motorräder 2t ?
      was ist der unterscheid zwischen halbsynthetisch und öl das Synthese-Komponenten hat ?
      was läuft leihter voll- halb- oder mit synthesekomponenten ?

      by adi
      Wir Leben in einer MATRIX !
      Die ist voll COOL !
      Und da fahren alle JETFORCE !
      Bis auf ich, denn Ich hab meinen Verkauft!
    x

    Open Modal