Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • Ja, ich werde nachschauen. Hab mal den Vorbesitzer kontaktiert. Schon mal interessant, die Benzinpumpe ist vom VW Passat B3. Nun ja....... bis jetzt ist er gefahren.‍♂️

  • Prima,danke schon mal vorab. Muss trotzdem noch mal nachfragen, der dünnere Schlauch von der Pumpe ist ein normaler Benzinschlauch und lag etwas angekohlt an der Tankentlüftung(ist ja an der Pumpe noch fest dran). Der vom Zylinderkopf etwas dickere Schlauch klemmt nur lose zwischen Überwurfmutter der Pumpe und dem Tank. Der ist aber so kurz, der kann nicht am Tankentlüftungnippel gewesen sein. Ich werde den da dran stecken wie du schreibst und vom Tankentlüftungsnippel einen neuen nach unten leg…

  • Hmmmmm, so recht kann ich dir mit den Schläuchen nicht folgen. Der dickere neben den seitlichen Kabeln geht zum Benzinfilter und dann weiter zur Einspritzung. Der dünnere daneben ging wahrscheinlich zum Tankdeckel, ist leider verkohlt. Dann liegt einer noch hinter der Überwurfmutter der Benzinpumpe, der geht Richtung Zylinderkopf. Aber wo kommt der am Tank ran?

  • Hallo liebe Gemeinde, Der Brandschaden am meinem Jetty K15 ist noch überschaubar. Ein paar Drähte müssen ersetzt werden. Knackpunkt ist der Anschluss mittig auf der Benzinpumpe. Meine Fragen an die Spezialisten: Ist der Anschluss an der Pumpe direkt gesteckt? Ca. 10 cm nach der Pumpe sind Kabelverbinder verbaut. Schlauchanschluss: Ein Druckschlauch geht zum Benzinfilter, ein Schlauch kam wohl vom Tankdeckelüberlauf an die Pumpe, aber einer liegt lose neben dem Drehverschluss der Pumpe und geht z…

  • Also mit dem Zahnrad, was als Festscheibe des Riemenantriebes fungiert habe ich eine Lösung gefunden. Habe eine neue Scheibe angefertigt, die mit dem Zahnrad verstiftet ist und das Plastiklüfterrad hält. In der Scheibe ist ein M14x1,5 Gewinde, was auf die Kurbelwelle geschraubt wird, um die Mitnahme zu gewährleisten. Das ganze mit der Orginalmutter gekontert. Bis jetzt hält alles.

  • Damit ich das verstehe: auf der Welle sitzt die Varioeinheit, die Hülse, dann die Zahnscheibe, Lüfterrad mit Andruckscheibe und Mutter.(SW14 70NM Anziehen). Die Zahnscheibe hat in ihrer Bohrung eine Art Innenverzahnung, die in eine Verzahnung auf der Kurbelwelle greift? Zitat von poctob86: „Hi es sieht danach aus dass die scheibe einmall rund war im bereich der welle und einer dran gepfuscht hat. mein Tipp bestell dir direkt eine neue scheibe und überprüfe die zaken an der welle ob die in ordnun…

  • Damit ich das verstehe: auf der Welle sitzt die Varioeinheit, die Hülse, dann die Zahnscheibe, Lüfterrad mit Andruckscheibe und Mutter.(SW14 70NM Anziehen). Die Zahnscheibe hat in ihrer Bohrung eine Art Innenverzahnung, die in eine Verzahnung auf der Kurbelwelle greift? Zitat von poctob86: „Hi es sieht danach aus dass die scheibe einmall rund war im bereich der welle und einer dran gepfuscht hat. mein Tipp bestell dir direkt eine neue scheibe und überprüfe die zaken an der welle ob die in ordnun…

  • Hallo Forengemeimde, ich bin sehr günstig zu einem Jetforce 125 Kompressor gekommen. Habe aber leider nach einer Woche ein großes Problem. Der Zahnkranz zum Antrieb ist irgendwie lose. Die Mutter hat sich während der Fahrt gelöst.Ist denn der Zahnkranz mit der Hülse verbunden gewesen?