Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 42.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
Was ist das für eine Leitung /Filter
Sny - - Speedfight 2
BeitragSieht wie ein Rückschlagventil aus. Kannst Du prüfen: Durchpusten sollte nur in einer Richtung möglich sein. Aber warum das Teil bei Deinem Rollerverbaut ist, weiss ich auch nicht. Man müsste erst einmal prüfen, was da durch strömen soll. Ist der Schlauch nur am Vergasewr angeschlossen und das andere Ende geht ins Freie?
-
Jetforce 125 EFI Fehler Teillast
Sny - - Anfängerfragen
BeitragDafür gibt es im Zubehörhandel Reparatursätze. Da wird das Kerzengewinde im Kopf ausgebort, ein neues, größeres Gewinde eingeschnitten und eine Hülse eingedreht. Funktioniert prima. Hier mal ein Satz als Beispiel: Reparatursatz Damit sparst Du Dir die Kosten für einen neuen Kopf.
-
Hallo zusammen, ich wollte mal kurz die Lösung präsentieren: Ölkohle hat sich im Auspuff gelöst und hat sich wie ein Korken von iinnen am Endrohr abgesetzt. Somit waren die Abgaswege versperrt. Der Meister bei Zweirad Frischmuth hat das Problem "gehört" (ein Zischen im Auspuff beim Gasgeben) und den Fehler durch stochern im Endrohr mit einem Schraubendreher gelöst...läuft wieder prima!
-
EL Starter geht nicht
BeitragDer E-Choke hat die Aufabe, das Gemisch bei kaltem Motor anzufetten. Wenn das nicht funktioniert, geht der Roller entweder in der Warmlaufphase aus, weil mer zu fett läuft, oder er springt gar nicht erst an, weil das Gemisch zu mager ist, je nachdem, welche Fehlfunktion an dem Teil vorliegt. Dem E-Choke ist es völlig egal, wie gestartet wird. ob per Anlasser oder Kickstarter, also schließe ich das Teil aus der Fehlersuche aus. Ich würde mal nachschauen, ob Du einen Zündfunken an der Kerze hast, …
-
@Karen: Was ein richtiger Moppedfreak ist, der denkt auch im Krankenbett an nichts anderes als an sein Gefährt....das ändert sich auch nicht, wenn er älter wird und ne 1000er fährt @Arno: Wenn das der Kühlmitteltemperaturgeber ist und die Kabel abgekniffen sind, kann sich der Zeiger der Anzeige normalerweise nicht bewegen, es sei denn, Du (oder der Vorbesitzer) hat noch einen weiteren Fühler irgendwo am Roller verbaut und die Kabel dann an dem angeklemmt.
-
Bremsflüssigkeit
Sny - - Anfängerfragen
BeitragNormalerweise steht die Angabe (DOT 3 oder 4) auf dem Deckel des Bremszylinders. DOT 4 kannst Du aber nehmen, das passt schon. Hersteller ist auch egal. Kannst Du an der Tanke, bei Louis oder Polo kaufen.
-
Die Nadel für Öl bewegt sich? Also hat Dein roller einen Ölstandsgeber? ---hat hiermit aber nichts zu tun. Hast Du denn eine Kühlmitteltemperaturanzeige und bewegt sich dieser Zeiger? Für mich sieht das Teil wie ein Temperaturfühler mit abgekniffenen Kabeln aus. Dafür würde auch sprechen, dass das Teil in den Zylinder, also in den Wasserkreislauf gedreht ist.
-
Habe den Ansaugstutzen ersetzt. Ist ein Originalteil von Piaggio. Laut Angabe der Fa. Frischmuth hat Piaggio zum Schluss nur noch diesen Stutzen für die Sfera, den Typhoon und vergleichbare Modelle gebaut. Also hätte der von Trisel empfohlene Stutzen auch gepasst. Das Teil ist jetzt verbaut, alles wieder zusammengesetzt und .... läuft schlecht. Kaltstart und Leerlauf sind überhaupt kein Problem, aber "Leistung" ist so gut wie gar nicht vorhanden. Zudem erreicht der Motor seine Höchstdrehzahl nic…
-
Wie schon gesagt, an dem Kabel kann es nicht liegen, Da fließen nur kleinste Ströme durch, die kein so starkes Magnetfeld erzeugen können, um andere Leitungssätze zu stören. Es hat mal Chevy-V8-Motoren gegeben (in den 70ern), die reihenweise gestorben sind. Die Designer haben sich was schönes ausgedacht: SIe haben die Zündkabel ALLE durch EIN Metallrohr gelegt. Da waren sie schön abgeschirmt únd konnten Zündfunken auf Zylindern induzieren, die den momentan gar nicht brauchten...und die Kolben ha…
-
Es kommt darauf an, wo "die Schraube" eingeschraubt wurde: Im Zylinder: Wassertemperaturfühler Im Abgaskrümmer: Lambdasonde (hat der Roller einen Einspritzmotor mit geregeltem Kat? Wenn nicht, gibt es da auch keine Sonde) Abgastemperatursensoren gibt es auch, aber ich glaube nicht, dass der bei Deinem Rollerverbaut ist. Bewegt sich die Nadel in der Temperaturanzeige überhaupt?
-
Die Wicklung am Zündkabel nimmt nur das sich ändernde Magnetfeld auf und gibt die Info an die Elektronik des DZM weiter. Das kann die "Stop-Leuchte" nicht beeinflussen. Hier ist evtl interessanter, wo Du die anderen beiden Kabel für die Spannungsversorgung des DZM angeschlossen hast. Ich würde mir "+" vom Stand- oder Abblendlicht (damit der DZM nur bei eingeschaltetem Roller bestromt wird und die Batterie nicht üner Zeit leersaugt) holen und Masse an eine Masseleitung, das Massekabel zur Not dir…
-
Meine Frau hatte gerade eine gute Idee.(..warum bin ich eigentlich nicht darauf gekommen?) Habe bei Zweirad Frischmuth in DO-Derne angerufen. Die haben noch einen original-verpackten Stutzen auf Lager. Ich fahre da gleich mal vorbei. Ich soll den alten Stutzen zum Vergleich mitbringen, aber der sollte passen...mal gucken
-
Auf Deinem Bild wird der Sfera 50 RST aufgeführt, auf der Kompatibilitätsliste nicht. Ich habe mal eine Anfrage an Easyparts gestellt...mal gucken, wann die antworten. Möglicherweise war der Ansaugschnorchel zwischen Vergaser und Luftfilter nicht richtig dicht; der wird ja auch nur mit Kabelbindern fixiert. Aber guck Dir das Fotos vom Vergaser an....da ist klar, warum der Roller nur noch 10 km/h fuhr. So ein verstopftes Teil hatte ich auch noch nicht.
-
Hallo Trisel, in der Liste ist der Sfera 50 aber nicht aufgeführt. Und ich weiss nicht, ob der Typhoon die gleichen Maße hat. Ich werde mal weiter suchen. Was sagst Du zu den Dreck-Krümeln am Vergaser? Hast Du so was schon mal gesehen? Gruß Holgi
-
Hallo zusammen. Mein Sfera RST fuhr gestern nur noch 10 km/h. Nach Demontage des Vergasers habe ich Krümel entdeckt, die auf einen zerbröselten Luftfilter hindeuten. (Siehe angehängte Fotos) Der Luftfilter sieht aber gut aus, ist auch erst 2 Jahre / ca. 800 km alt. Mir ist aufgefallen, dass der Ansaugstutzen rissig ist; die Risse gehen (noch) nicht durch, aber weil ich das Teil einmal draußen habe, will ich ein neues einbauen. Originalteile sind nicht mehr zu bekommen. Ich habe echt schlechte Er…
-
Anfänger hat ein paar Fragen
Sny - - Anfängerfragen
BeitragHallo Henri, beim Lackieren sind die Vorarbeiten das wichtigste. Solltest Du hierbei schludern, wird Dich das Endergebnis nicht überzeugen. Aber das Lackieren selbst ist gar nich soo schwer. Du musst auf die richtige Umgebungstemperatur achten und es sollte windstill sein, falls Du draußen lackierst. Die zu lackierenden Bauteile sollten ebebfall nicht kalt sein. Die kannst Du sogar mit einem Fön vorwärmen. Als Lack würde ich Dir Duplicolor aus dem Baumarkt empfehlen. Und guck mal nach speziellen…
-
Hallo
BeitragHallo Vantyys 34? Ha, das kann ich locker überbieten, werde nächsten Monat 59 ...bin aber eher seltener hier im Forum unterwegs Viel Spaß mit dem Jetforce, da hast Du was feines, vor allem fahrwerkstechnisch sind die Roller (vorausgesetzt, die Federelemente sind in Ordnung) sehr viel stabiler als die China-Roller. Aber zur Mofa würde ich ihn nicht "kastreiren". Ich bin der Meinung, das tut den Motoren nicht gut. Außerdem ist ja mittlerweile auch für Mofas ein Führerschein nötig. Und das kostet G…
-
Meine Jetforce geht beim Gasgeben aus.
Sny - - Anfängerfragen
BeitragHallo Macht der Roller das schon länger? Oder hatte der Motor erst zeizweise die Probleme und dann immer öfter? Hast Du den Vergaser schon mal gereinigt und die Ölversorgung geprüft? Welchen Kraftstoff tankst Du? (Marke) Gruß Holgi
-
Zu wenig Spannung
Sny - - Anfängerfragen
BeitragHallo David, was verstehst Du unter "lädt aber nur sehr langsam und unkonstant"? Kannst Du mal die Werte angeben? Ist Dir bekannt, wie alt bzw. verbraucht die Batterie ist? Die Lichtmaschine kann man genauer mit einer neuen oder zumindest mit einer voll aufgeladenen Batterie testen. Messwerte für die Lima habe ich leider auch nicht und die Werkstatt-Handbücher, die ich habe, geben dazu leider auch nichts her. Gruß Holgi
-
Hallo Die Kompressions-Sollwerte kann ich Dir nicht nennen, aber ich könnte vorschlagen, das mal bei meinem C-Tech zu testen. Schaffe ich aber leider erst frühestens am Wochenende. Eine Frage stellt sich aber auch: Was für einen Druckmesser nutzt Du? Was vernünftiges, z.B. von Motometer, oder so ein Billigteil von Louis bzw. Polo? Die haben große Messtoleranzen. Ich hatte mal ein ähnliches Problem (Motor geht nach einiger Zeit aus und springt nach ein paar Minuten Wartezeit wieder an, nur, um na…
-
Hallo Trisel, vielen Dank für den Tipp mit dem Leovince Touring! Ich habe versucht, einen originalen zu bekommen, aber wie Du schon sagst, entweder in grauenvollem Zustand oder überteuert. Oder die Leute, die man über Kleinanzeigen anschreibt, antworten gar nicht erst auf Anfragen. Hab jetzt (auch über Kleinanzeigen) einen neuwertigen Leovince bekommen. Die Montage war nur sehr schwierig. Enweder passte der Pott an dem hinteren Halter oder der Krümmer am Zylinder, beides zusammen ging nicht. Ich…
-
Ich suche einen originalen Auspuff für den C-Tech. Bin ich hier richtig? Ich habe hier im Forum zwar einen Marktplatz gefunden, aber da komme ich nur ins Archiv und zu Bewertungen. Entweder zum Kauf oder Tausch gegen einen Laser wie auf dem Foto Hat wer von Euch so wass rumliegen? Gruß Holgi
-
Sooo...der Roller ist jetzt zugelassen. Wollte eine Probefahrt zur Zanke unternehmen, hab das ganze aber nach ca. 2 km abgebrochen und nin wieder nach Hause gefahren. Der Motor läuft unter Vollast ganz prima, dreht hoch, bleibt bei der Drehzahl bis der Roller laut Tacho ca. 50 km/h läuft und danach dreht er noch etwas höher bis zur Endgeschwindigkeit, die liegt laut Tacho bei knapp 60 km/h. Was der Motor aber gar nicht mag, ist fahren im Teillastbereich. Bei Halbgas zündet er den Sprit kaum oder…
-
Auf dem ersten Foto siehst Du die Pumpe. Der Schlauch links unten verläft zum Tank (hier zum Kraftstofffilter), der unten rechts ist der Unterdruckschlauch. Der wird direkt unter dem Ansaugstutzen über dem Zylinder angeschlossen, das siehst Du auf dem 2. Foto. Ich jhabe die Pumpe auch schon mal geöffnet, um sie zu reinigen. Die Fotos findest Du unter dem Thread "Wiederbelebung eines JetForce C-Tech" Bei Deinem Roller ist eine elektrische Pumpe angeschlossen (glaube ich?). Ich erkenne rechts unte…
-
Hallo zusammen. Ich kann neues berichten: Nachdem ich gestern endlich mal wieder Zeit für den Roller hatte, habe ich den neuen Luftfilterkasten und einen bei Kleinanzeigen gekauften, gebrauchten, originalen Vergaser verbaut. Dieser hat eine 60er Hauptdüse verbaut, im alten Vergaser sitzt eine 54er. Nach dem Umbau läuft der Roller bedeutend besser. Ob alles 100 %ig passt, weiss ich erst, wenn ich den Roller nächste Woche zulassen und eine ausgedehnte Probefahrt durchführen kann. Getestet habe ich…
-
Nee, kleine Tröpfchen sind ok. Hast du nochmal nach der Kickstarter-Mechanik geschaut?
-
An die Zündkerze dachte ich auch zuerst, aber dann wären Abdrücke auf dem Kolbenboden sichtbar Der schwarze Rußauftrag am Zylinderkopf und dem Kolben ist auch normal, hier ist dieser jedoch sehr feucht. Ist Sprit aus dem Kopf geflossen, als du die Kopfschrauben gelöst hast? Oder kommt beim ankicken ohne Zündkerze flüssiger Sprit aus dem Kerzenloch? Ich kanns mir zwar nicht vorstellen, aber wenn du ne ordentliche Menge Benzin im Zylinder hast, blockiert der Kolben auch. Flüssigkeiten lassen sich …
-
Danke für die Info! Sogar mit Bildern, das finde ich top Die Gaszugdrossel ist definitiv nicht verbaut, die wäre mir aufgefallen. Bei der Drosselscheibe bin ich mir nicht sicher, dazu müsste ich den Antrieb zerlegen, was ich eh noch machen werde. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass das Teil ebenfalls fehlt. Der Luftffilter ist gestern angekommen, ich rechne morgen mit dem Vergaser...und dann geht's weiter
-
Ich müsste noch nachschauen, welche Düse verbaut ist. Hab ich heute nicht geschafft...hab zwar Urlaub, aber im Haus musste auch noch einiges gewerkelt werden... Da ich mir nicht vorstellen kann, dass der Roller vor der langen Standzeit so besch..... gelaufen ist, hab ich mir heute einen gebrauchten Orignal-Vergaser bestellt. Hatte ich ja eigentlich schon länger vor, aber das war der erste Bieter, der sich auf meine Anfrrage gemeldet hat. Das Teil ist sogar schin unterwegs, der Luffi auch. Eine "…