Artikel von „unrealSpeedy“ 31

  • Alles, was du über die Verkehrssünderkartei in Flensburg wissen musst.
    Die Grundlagen des Punktesystems in Flensburg

    Das Punktesystem in Flensburg, auch bekannt als Verkehrssünderkartei, dient dazu, den Überblick über Verkehrsverstöße von Autofahrern zu behalten und mögliche Konsequenzen festzulegen. Jeder Verstoß im Straßenverkehr wird mit einer bestimmten… [Weiterlesen]
  • Roller und Motorrad im Vergleich.
    Die Unterschiede zwischen Rollern und Motorrädern

    Ein ganz entscheidendes Kriterium beim Kauf ist der Motor und dessen Leistung. Während Roller immer häufiger mit modernen und umweltfreundlichen Elektromotoren ausgestattet sind, findet man bei Motorrädern häufig noch klassische… [Weiterlesen]
  • Rollst du noch oder fährst du schon?
    Zurück in die Zukunft
    Um das Phänomen besser zu verstehen, lohnt sich kurzer ein Blick in die Vergangenheit. Rollermobile waren in Deutschland und darüber hinaus in vielen Teilen der Welt nämlich schon einmal deutlich weiter verbreitet als heute. Direkt nach dem Zweiten Weltkrieg lag die… [Weiterlesen]
  • Was ist der Unterschied zwischen Mofa, Moped, Mokick, Roller und Co?
    Der Unterschied zwischen Mofa, Moped, Mokick und Roller genau erklärt

    1. Was ist ein Mofa?
    Das Mofa erhielt seinen Namen aus den Bestandteilen Motorrad und Fahrrad, da es genau genommen ein Fahrrad mit Motor ist. In dieser Kategorie gibt es Leichtmofas mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu… [Weiterlesen]
  • Motorroller vs. Elektroroller: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
    Der Grundaufbau ist bei beiden Rollertypen der selbe. Auf einem Rohrrahmen aus Metall ist eine Kunststoffkarosserie aufgesetzt, das Vorderrad wird von einer Federgabel geführt, das Hinterrad mit einem oder zwei Federbeinen gedämpft. Wie bei herkömmlichen Motorrollern sitzt Du auch bei einem… [Weiterlesen]
  • Ein Elektroroller ist ein tolles Stück Technik.
    Reifen
    Bei der Bereifung gibt es zunächst Unterscheide in der Ausführung, die auch Auswirkungen auf das Fahrverhalten und den Komfort haben. Die Größe der Reifen ist in der Regel zwischen 5 bis 12 Zoll (ca. 30 cm)-. Je größer und breiter ein Reifen ist, desto höher ist der Komfort gerade auf… [Weiterlesen]
  • Aus welchen Bauteilen besteht ein Motorroller und wofür dienen diese?


    Rahmen, Karosserie und Federung

    Bei den meisten Scooter Modellen bildet ein Rückgratrohrrahmen aus Stahl die Basis, teilweise sind auch Deltaboxrahmen aus Aluminium zu finden. Eine Ausnahme sind die legendäre Vespa Roller und etliche Lambretta Modelle, bei denen immer schon eine selbsttragende… [Weiterlesen]
  • Den Motorroller einwintern - so klappt es reibungslos
    Die Batterie erhalten
    Wird der Roller den ganzen Winter über nicht genutzt, entlädt sich die Batterie nach und nach. Deshalb ist es wichtig, dass Du die Batterie ausbaust und an ein spezielles Erhaltungsgerät koppelst. So wird die Komponente funktionsfähig erhalten. Zudem sollte die Batterie… [Weiterlesen]
  • Ein Zweiradunfall hat gravierende Folgen - Das sind die Ursachen.
    Häufige Ursachen für einen Unfall

    Zweiräder sind trotz ihrer teils sehr hohen Geschwindigkeit vergleichsweise schwache Verkehrsteilnehmer. Schwerer zu sehen auf der einen Seite, laden sie andererseits schnellere PKW-Fahrer zum leichtsinnigen Überholen ein. Unfälle sind hier vorprogrammiert. Die… [Weiterlesen]
  • Nach wenigen Checks kann die Saison beginnen.
    Was soll genau überprüft werden und wie?

    Zunächst sollte Dein fahrbarer Untersatz auf Herz und Nieren getestet und wieder fahrtüchtig gemacht werden. Dann solltest Du wieder üben, um wieder mehr Routine zu bekommen. Laut ADAC geschehen die meisten Unfälle nach der Winterpause, in Kurven und… [Weiterlesen]