Artikel von „unrealSpeedy“ 35

  • Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)
    2. Was ist die MPU?

    Die MPU ist ein Verfahren, das klären soll, ob eine Person körperlich, geistig und charakterlich in der Lage ist, sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Sie besteht aus mehreren Bausteinen: einer medizinischen Untersuchung, einem Leistungstest sowie einem psychologischen… [Weiterlesen]
  • Aktuelle Statistiken: Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund 1,97 Millionen theoretische Führerscheinprüfungen abgelegt, was einem Anstieg von etwa 8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Allerdings zeigt sich eine besorgniserregende Entwicklung: Die Durchfallquote erreichte mit 42 % einen neuen… [Weiterlesen]
  • Rollerführerschein: Alles über die Klasse AM
    Hinweis: Führerschein der Klasse AM ab 15

    In einigen Bundesländern kann die Führerscheinklasse AM bereits ab 15 Jahren erworben werden. Es ist auf jeden Fall zu beachten, dass dieser Führerschein dann auch nur in den Ländern gültig ist, die die Klasse AM ab 15 Jahren anerkennen. Nach dem 16.… [Weiterlesen]
  • Das Folieren von Roller und Auto schützt den Lack.
    Beim Folieren eines Fahrzeugs sind verschiedene Aspekte zu beachten, um ein qualitativ hochwertiges und langlebiges Ergebnis zu erzielen:
    1. Qualität der Folie: Wählen Sie eine hochwertige Folie, die langlebig und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse ist. Billige Folien können schnell
    [Weiterlesen]
  • Alles, was du über die Verkehrssünderkartei in Flensburg wissen musst.
    Die Grundlagen des Punktesystems in Flensburg

    Das Punktesystem in Flensburg, auch bekannt als Verkehrssünderkartei, dient dazu, den Überblick über Verkehrsverstöße von Autofahrern zu behalten und mögliche Konsequenzen festzulegen. Jeder Verstoß im Straßenverkehr wird mit einer bestimmten… [Weiterlesen]
  • Roller und Motorrad im Vergleich.
    Die Unterschiede zwischen Rollern und Motorrädern

    Ein ganz entscheidendes Kriterium beim Kauf ist der Motor und dessen Leistung. Während Roller immer häufiger mit modernen und umweltfreundlichen Elektromotoren ausgestattet sind, findet man bei Motorrädern häufig noch klassische… [Weiterlesen]
  • Rollst du noch oder fährst du schon?
    Zurück in die Zukunft
    Um das Phänomen besser zu verstehen, lohnt sich kurzer ein Blick in die Vergangenheit. Rollermobile waren in Deutschland und darüber hinaus in vielen Teilen der Welt nämlich schon einmal deutlich weiter verbreitet als heute. Direkt nach dem Zweiten Weltkrieg lag die… [Weiterlesen]
  • Was ist der Unterschied zwischen Mofa, Moped, Mokick, Roller und Co?
    Der Unterschied zwischen Mofa, Moped, Mokick und Roller genau erklärt

    1. Was ist ein Mofa?
    Das Mofa erhielt seinen Namen aus den Bestandteilen Motorrad und Fahrrad, da es genau genommen ein Fahrrad mit Motor ist. In dieser Kategorie gibt es Leichtmofas mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu… [Weiterlesen]
  • Motorroller vs. Elektroroller: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
    Der Grundaufbau ist bei beiden Rollertypen der selbe. Auf einem Rohrrahmen aus Metall ist eine Kunststoffkarosserie aufgesetzt, das Vorderrad wird von einer Federgabel geführt, das Hinterrad mit einem oder zwei Federbeinen gedämpft. Wie bei herkömmlichen Motorrollern sitzt Du auch bei einem… [Weiterlesen]
  • Ein Elektroroller ist ein tolles Stück Technik.
    Reifen
    Bei der Bereifung gibt es zunächst Unterscheide in der Ausführung, die auch Auswirkungen auf das Fahrverhalten und den Komfort haben. Die Größe der Reifen ist in der Regel zwischen 5 bis 12 Zoll (ca. 30 cm)-. Je größer und breiter ein Reifen ist, desto höher ist der Komfort gerade auf… [Weiterlesen]