Artikel 61

  • Vergaser - Eines der wichtigsten Teile am Roller
    Was ist ein Vergaser?
    Der Vergaser ist ein Bauteil in dem die Gemischbildung für den Motor deines Rollers gemacht wird. durch Zerstäuben des Kraftstoffes und dem beimengen von Luft, wird das Gemisch erzeugt und dann in den Verbrennungsraum des Motors geleitet.
    Bei Arbeiten an deinem Vergaser… [Weiterlesen]
  • Tutorial zum Roller Entdrosseln
    Welche Geschwindigkeiten sind legal, welche Drosseln darf ich wann entfernen?
    Wenn du mit 16 Jahren deinen Führerschein in der Klasse AM oder A1 gemacht hast, dann darfst du auch nur bestimmte Roller mit bestimmten Geschwindigkeiten fahren. Denn diese Führerscheinklassen haben strenge Auflagen.… [Weiterlesen]
  • Brauchen Roller Winterreifen?
    Gilt die "Winterreifenpflicht" auch für Zweiräder?
    Viele Rollerfahrer machen den Fehler und fahren mit den herkömmlichen Reifen über das ganze Jahr hinweg. Illegal ist das nicht, denn 2018 wurde mit der Winterreifenpflicht aufgeräumt. Dadurch wurde geregelt, dass zweirädrige Fahrzeuge von der… [Weiterlesen]
  • Erklärung: Wie funktioniert eine Variomatik?
    Warum ist es eigentlich (k)ein Problem nur "einen Gang" zu haben?
    Dem erfahrenen Automatik-Rollerfahrer wird es schon lange aufgefallen sein: Man hat bei modernen Rollern gefühlt nur einen Gang.
    Man muss also nicht nach einer bestimmten Drehzahl in den nächsten Gang schalten, um eine neue… [Weiterlesen]
  • Was ist ein Baumarktroller?
    In China gibt es andere Möglichkeiten, um günstig produzieren zu können. Darüber hinaus verzichtet der Hersteller auf eine hohe Gewinnspanne. Das Marketing und die Werbung rund um die Baumarktroller fällt im Vergleich zu Markenrollern auch geringer aus. Und Ersatzteile und entsprechende… [Weiterlesen]
  • So findest Du das passende Versicherungskennzeichen
    Wie funktioniert die Roller Versicherung?
    Besonders im Stadtbereich hat die Fortbewegung mit einem Roller gewisse Vorzüge. Du benötigst zwar eine Mopedversicherung, musst jedoch keine KFZ Steuern bezahlen. Daher ist die Roller Versicherung recht preiswert. Du kannst Dir den Weg zum TÜV sparen,… [Weiterlesen]
  • Ratgeber zum Rollerkauf
    Worauf bei gebrauchten Motorrollern achten?
    Möchtest Du einen Roller gebraucht kaufen, solltest Du diesen gründlich begutachten. Vorab solltest Du jedoch klären, ob Du zum Beispiel einen Roller mit 50ccm gebraucht bei einem Fachhändler oder eher privat erwerben möchtest. Bei einem Händler… [Weiterlesen]
  • Die 10 besten Scootertuning-Sprüche
    Diese Liste der lustigsten Scootertuning-Sprüche wird stets gepflegt und mit der Zeit erweitert.
    Viel Spaß beim Tunen und Lachen ;)

    1. Scooter der du bist in meiner Garage,
      dein 70er komme,
      dein Zündfunke geschehe,
      wie auf der Rennstrecke,
      so auch auf der Straße,
      und vergib uns unser tuning,
      wie auch
    [Weiterlesen]
  • Abbildung eines E-Chokes
    Wie funktioniert ein Choke?
    Häufig kommt es vor, dass du deinen Roller über Stunden oder mehrere Tage nicht benötigst. Dadurch ist der Motor nicht nur kalt, sondern auch trocken. Das liegt vor allem daran, dass sich der Sprit deines Rollers auf den Flächen und Kanälen des Motors sammelt und… [Weiterlesen]
  • Was muss man beim E-Scooter Kauf beachten?
    Worauf sollte ich beim Kauf eines E-Scooters achten?
    Zunächst musst du für dich überlegen, wofür du den E-Scooter nutzen möchtest. Anhand dessen kannst du die Auswahl der Roller schon stark einschränken. Bei der Wahl des E-Scooters spielen Akku-Leistung und Reichweite eine große Rolle.… [Weiterlesen]