Artikel von „unrealSpeedy“ 35

  • Eine eigene Schrauberwerkstatt einrichten - So gehts!
    Warum ist eine eigene Schrauberwerkstatt sinnvoll?

    Nicht in jeder statt besteht die Möglichkeit, dass man sich eine Werkstatt zum selber basteln buchen kann. Und wenn doch, kann es passieren, dass diese zum gewünschten Zeitraum bereits besetzt ist. Ein großer Vorteil einer eigenen Werkstatt… [Weiterlesen]
  • Die Zündung ist das Herzstück eines Rollers
    Was ist die Zündung bei Rollern? Wie stelle ich die Zündung ein?
    Mit der Zündung des Rollers wird der Verbrennungsmotor gestartet. Genauer gesagt, wird dabei das verdichtete Gemisch aus Luft und Kraftstoff entzündet. Ein Hochspannungsfunken entzündet das Gemisch an der Zündkerze. Nachdem der… [Weiterlesen]
  • Ein 2-Takt-Motorblock
    Was ist ein Zweitaktmotor?
    Zweitaktmotoren finden wir in Geräten wie Kettensägen, Laub-Bläsern, Rasenmäher, Mopeds, Modellflugzeugen oder Jet-Skis. Dort werden Zweitaktmotoren verwendet, weil sie drei wichtige Vorteile gegenüber Viertaktmotoren haben:

    + Zweitaktmotoren haben keine Ventile, was… [Weiterlesen]
  • Vergaser - Eines der wichtigsten Teile am Roller
    Was ist ein Vergaser?
    Der Vergaser ist ein Bauteil in dem die Gemischbildung für den Motor deines Rollers gemacht wird. durch Zerstäuben des Kraftstoffes und dem beimengen von Luft, wird das Gemisch erzeugt und dann in den Verbrennungsraum des Motors geleitet.
    Bei Arbeiten an deinem Vergaser… [Weiterlesen]
  • Tutorial zum Roller Entdrosseln
    Welche Geschwindigkeiten sind legal, welche Drosseln darf ich wann entfernen?
    Wenn du mit 16 Jahren deinen Führerschein in der Klasse AM oder A1 gemacht hast, dann darfst du auch nur bestimmte Roller mit bestimmten Geschwindigkeiten fahren. Denn diese Führerscheinklassen haben strenge Auflagen.… [Weiterlesen]
  • Brauchen Roller Winterreifen?
    Gilt die "Winterreifenpflicht" auch für Zweiräder?
    Viele Rollerfahrer machen den Fehler und fahren mit den herkömmlichen Reifen über das ganze Jahr hinweg. Illegal ist das nicht, denn 2018 wurde mit der Winterreifenpflicht aufgeräumt. Dadurch wurde geregelt, dass zweirädrige Fahrzeuge von der… [Weiterlesen]
  • Ratgeber zum Rollerkauf
    Worauf bei gebrauchten Motorrollern achten?
    Möchtest Du einen Roller gebraucht kaufen, solltest Du diesen gründlich begutachten. Vorab solltest Du jedoch klären, ob Du zum Beispiel einen Roller mit 50ccm gebraucht bei einem Fachhändler oder eher privat erwerben möchtest. Bei einem Händler… [Weiterlesen]
  • Die 10 besten Scootertuning-Sprüche
    Diese Liste der lustigsten Scootertuning-Sprüche wird stets gepflegt und mit der Zeit erweitert.
    Viel Spaß beim Tunen und Lachen ;)

    1. Scooter der du bist in meiner Garage,
      dein 70er komme,
      dein Zündfunke geschehe,
      wie auf der Rennstrecke,
      so auch auf der Straße,
      und vergib uns unser tuning,
      wie auch
    [Weiterlesen]
  • Was muss man beim E-Scooter Kauf beachten?
    Worauf sollte ich beim Kauf eines E-Scooters achten?
    Zunächst musst du für dich überlegen, wofür du den E-Scooter nutzen möchtest. Anhand dessen kannst du die Auswahl der Roller schon stark einschränken. Bei der Wahl des E-Scooters spielen Akku-Leistung und Reichweite eine große Rolle.… [Weiterlesen]
  • Die besten E-Scooter des Jahres!
    Die Geschichte des Elektrorollers begann schon in den 1950er Jahren, hat aber erst im letzten Jahrzehnt an Bedeutung gewonnen.
    Wir alle müssen an unsere immer mehr belastete Umwelt denken. Da gewinnt ein Elektroroller, gerade für das Fahren in der Stadt, an Bedeutung. Und da Elektroautos momentan… [Weiterlesen]